Werbung

Nachricht vom 20.03.2024    

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Von Helmi Tischler-Venter

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium beruhigend wirkende Grün mit Möhren, würzigem Dressing, Ei, Quark und knusprigen Kartoffelwürfeln zu einem schmackhaften Gericht zu verarbeiten. Frische Kräuter und gesunde Öle tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Geröstete Haselnusskerne ist als Fertigware käuflich. Nachtkerzenöl kann durch Leinöl ersetzt werden.

Zutaten für zwei Portionen:
500 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Esslöffel Rapsöl
Salz
2 Eier
250 Gramm Magerquark
1 Bund Schnittlauch
2 Frühlingszwiebeln
1 Esslöffel Nachtkerzenöl
Pfeffer
100 Gramm Feldsalat
2 große Möhren
20 Gramm geröstete Haselnusskerne
1 kleine rote Zwiebel
2 Esslöffel Rotweinessig
2 Esslöffel Gemüsebrühe
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Senf
4 Esslöffel Walnussöl (oder Haselnussöl)

Zubereitung:
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser zehn Minuten garen. Danach abgießen und etwa fünf Minuten lang abkühlen lassen. Dann pellen und in Würfel schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze zehn bis 15 Minuten hellbraun und knusprig braten. Salzen und in der Pfanne warmhalten.



Zeitgleich Eier in kochendem Wasser sieben Minuten kochen. Eier abgießen, kalt abschrecken, schälen und längs halbieren. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dann zusammen mit Quark, Nachtkerzenöl, zwei Esslöffeln Wasser, Salz und Pfeffer verrühren.

Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern. Möhre putzen, waschen und mit einem Sparschäler in lange Streifen schneiden. Haselnüsse hacken und leicht rösten, Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Für das Dressing Essig, Brühe, Honig und Senf mischen. Öl unterschlagen. Dann die Zwiebelstücke zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Kartoffeln, Möhren, Feldsalat und Eihälften auf Tellern anrichten. Salat mit Dressing beträufeln, mit Haselnüssen bestreuen und einen Klecks Kräuterquark dazugeben. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Manuel Wallenborn kandidiert als Bürgermeister in Fensdorf

Mit eindeutigen Wahlergebnissen haben die 55 Teilnehmer der Wahlberechtigtenversammlung in Fensdorf am ...

Kommunalwahl im Juni: CDU Hamm wählt Kandidaten für Verbandsgemeinderat

Der Kreisvorsitzende der CDU und Mitglied des Landtags, Dr. Matthias Reuber, hat die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes ...

Haus Felsenkeller: Tai Chi und Qi Gong gehen in eine neue Kursrunde

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen geht Tai Chi und auch Qi Gong für verschiedene Erfahrungsstufen ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Unfall auf der B62: Frau fährt unter Medikamenteneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

In Kirchen (Sieg) ereignete sich am 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin ...

Ein Fest der Gemeinschaft: Wahlrod bereitet sich auf sein 775-jähriges Jubiläum vor

Die malerische Gemeinde Wahlrod plant ein großartiges Fest zur Feier ihres 775-jährigen Bestehens vom ...

Werbung