Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Kommunalwahl im Juni: CDU Hamm wählt Kandidaten für Verbandsgemeinderat

Der Kreisvorsitzende der CDU und Mitglied des Landtags, Dr. Matthias Reuber, hat die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Hamm zu Mitgliederversammlungen ins Kulturhaus eingeladen, um die Kandidaten für den Wahlvorschlag der CDU Hamm zur Kommunalwahl am 9. Juni zu wählen.

Die Bewerber für den Verbandsgemeinderat (Foto: CDU Hamm)

Hamm (Sieg). Erfreut teilte Reuber bei der Versammlung mit, dass in den vergangenen zwei bis drei Wochen sechs neue Mitglieder der CDU Hamm beigetreten sind. Das sei sicher auch der derzeitigen politischen Großwetterlage zuzuschreiben; und er vertrat die Überzeugung, dass aufgrund dieser Situation wie auch der gegenwärtigen Diskussion über AfD und andere rechte Gruppierungen, man auch mit einem entsprechenden Mehr an Ratsmandaten rechne.

Ein Teil der Kandidaten sind nicht Mitglied der CDU, kandidieren aber als parteilos auf der Liste, da sie sich vor Ort engagieren wollen. Alle Bewerber konnten sich den Mitgliedern vorstellen und wurden nach Vorschlag des Vorstandes in zügiger Wahl ermittelt.

Die Kandidaten der CDU Hamm für den Verbandsgemeinderat:
Karl-Ulrich Paul, Hamm, Petra Wienold-Rapp, Bruchertseifen, Christian Schlatter, Bitzen, Anke Enders-Eitelberg, Bruchertseifen, Udo Seidler, Pracht, Ralf Gelhausen, Birkenbeul, Michael Kaiser, Breitscheidt, Thomas Holzer, Roth, Julian Schröder, Etzbach, Michael Rzytki, Fürthen, Axel Mast, Bruchertseifen, Andreas Plett, Hamm, Frank Berner, Forst, Christian Schüchen, Bruchertseifen, Rene Schrinner, Hamm, Marco Bust, Breitscheidt, Otmar Ueberlacker, Hamm, Sascha Nelles, Hamm, Birgit Merzhäuser, Birkenbeul, Maximilian Schäfer, Fürthen, Alexandra Demmer-Bracke, Hamm, Andreas Schmidt, Forst, Friedrich Mayinger, Roth, Volker Wydra, Hamm, Andreas Grünendahl, Forst, Hartmut Schmidtke, Hamm, Peter Merz, Hamm, Cornelia Merfert, Hamm, Christian Krämer, Hamm. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller: Tai Chi und Qi Gong gehen in eine neue Kursrunde

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen geht Tai Chi und auch Qi Gong für verschiedene Erfahrungsstufen ...

Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen an Ostern geöffnet

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ist auch Karfreitag, Ostersonntag und ...

Unbekannte entwenden mobile Heizzentrale von Baustelle in Altenkirchen

In der Nacht vom 18. auf den 19. März kam es in Altenkirchen zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte ...

Manuel Wallenborn kandidiert als Bürgermeister in Fensdorf

Mit eindeutigen Wahlergebnissen haben die 55 Teilnehmer der Wahlberechtigtenversammlung in Fensdorf am ...

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Werbung