Werbung

Nachricht vom 05.12.2011    

Weihnachtsbraten gesichert

Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das diesjährige Sauschießen des Schützenvereins Katzwinkel/Elkhausen ein Erfolg. Beim traditionellen Wurstessen wurden die Preise vergeben. Es ist auch immer der Jahresabschluss, der viele Mitglieder des Vereins zusammenführt.

Die Gewinner des Turniers 2011 mit Vorstandsmitgliedern: Alexandra Melde, Paul Stangier (2.Schießsportleiter), Susanne Höfer, Wolfgang Weber (1. Schießsportwart), Marcel Buchen, Dieter Neuendorf, Vorsitzender Matthias Höfer (von links). Foto: Manfred Ermert

Katzwinkel. Das Herbst-Turnier des Schützenvereins Katzwinkel/Elkhausen fand seinen Abschluss im traditionellen Wurstessen, der Verteilung der Preise, einer Tombola und dem Schätzen eines mehrpfündigen Schwartemagens. Im Schützenhaus im Bleienkamp hatten sich die Teilnehmer und Gäste eingefunden, um ihre Fleischpreise vom Sauschießen in Empfang zu nehmen.
55 Schützen hatten in den vergangenen zwei Monaten an dem Turnier teilgenommen und konnten jetzt die Preise entgegennehmen. Vorsitzender Matthias Höfer war von der hohen Teilnehmerzahl beim Abschlussessen angenehm überrascht.
Paul Stangier nahm in seiner Eigenschaft als 2. Schießsportleiter die Preisverteilung vor. In der Klasse der Schüler/Jugend war Marcel Buchen der erste Sieger, in der Gruppe der passiven Schützen belegte Alexandra Melde den 1.Platz. Susanne Höfer war bei den aktiven Schützen (bis 45 Jahre) ganz vorne, während Dieter Neuendorf bei den aktiven Schützen (ab 46 Jahre) den ersten Platz belegte. Auch die nachfolgenden Plätze der einzelnen Gruppen wurden prämiert.

Rückblick: Im Oktober 1925 fand das erste "Wurstessen" des Vereins statt, nachdem man an vier Sonntagen Preisschießen durchgeführt hatte. Einige Schweinshälften mussten daran glauben, die zerlegt und auch zur Wurst verarbeitet, bei der Schlussfeier des "Sauschießens" zur Verteilung kamen. Die Feier fand im damaligen Lokal Höfer unter der Mitwirkung der Musikkapelle Katzwinkel statt.
In diesem Jahr nahmen 55 Schützen am Wettbewerb teil. 1996 war mit 120 Schützen die größte Teilnehmerzahl beim Sauschießen zu verzeichnen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Neuer Weihnachtsfilm von Björn Steffens

"Ein ungewöhnlicher Gast" so der Titel des Weihnachtsfilms von Björn Steffens. Die Erzählung des russischen ...

Pfadfinder Hamm sammelten für die Tafel

Die Hammer Pfadfinder St. Joseph unterstützen auch in diesem Jahr die Tafel in Altenkirchen. Die trotz ...

Jetzt zur Jugendmesse "YOU" anmelden

Vielleicht das ideale Weihnachtsgeschenk für Jugendliche ab 14 Jahren: Eine Teilnahme an der Jugendmesse ...

Glücksfee der "Siegperlen" auferstanden

Die Veranstaltungen der Wanderfreunde "Siegperle" sind landauf landab beliebt. Mit 1400 Teilnehmern ...

Weihnachtliches auf dem Daadener Markt

Viel Kunsthandwerk und Bastelarbeiten aus den Kreativwerkstätten gab es bei Daadener Weihnachtsmarkt. ...

Aus dem Logbuch eines Weltenbummlers

Mit seiner Weltreise hat Reiner Meutsch den Grundstein für Hilfsprojekte seiner Stiftung Fly & Help in ...

Werbung