Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Unbekannte entwenden Kennzeichen von abgestelltem Fahrzeug in Weyerbusch

In der Frankfurter Straße in Weyerbusch kam es zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Symbolbild

Weyerbusch. Zwischen dem 18. März, 18.30 Uhr und dem 19. März, 8.30 Uhr ereignete sich in der Frankfurter Straße in Weyerbusch ein Diebstahl, den die Polizeidirektion Neuwied/Rhein öffentlich machte. Unbekannte Täter entwendeten zwei amtliche Kennzeichen von einem dort abgestellten Fahrzeug.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Personen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden.

Bislang liegen keine weiteren Informationen über die möglichen Täter oder das genaue Vorgehen vor. Die Untersuchung des Vorfalls läuft noch. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


VG-Rat Wissen tagte im KulturWERK - Eine umfangreiche Tagesordnung wurde abgearbeitet

Zur ersten Sitzung im Jahr 2024 hatte Bürgermeister Berno Neuhoff und die Verwaltung am Dienstag (19. ...

Benefizkonzert in der Wiedhalle Neitersen – Heeresmusikkorps spielt vor ausverkauftem Haus

Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, hatten die Verantwortlichen zu ...

"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

Unbekannte entwenden mobile Heizzentrale von Baustelle in Altenkirchen

In der Nacht vom 18. auf den 19. März kam es in Altenkirchen zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte ...

Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen an Ostern geöffnet

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ist auch Karfreitag, Ostersonntag und ...

Haus Felsenkeller: Tai Chi und Qi Gong gehen in eine neue Kursrunde

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen geht Tai Chi und auch Qi Gong für verschiedene Erfahrungsstufen ...

Werbung