Werbung

Nachricht vom 20.03.2024    

Benefizkonzert in der Wiedhalle Neitersen – Heeresmusikkorps spielt vor ausverkauftem Haus

Von Klaus Köhnen

Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, hatten die Verantwortlichen zu einem Benefizkonzert eingeladen. Die Wiedhalle in Neitersen, füllte sich am Dienstag (19. März) sehr schnell. Diese Halle bietet im Raum Altenkirchen derzeit die einzige Möglichkeit, solche Veranstaltungen durchzuführen.

Das Heeresmusikkorps Koblenz gastierte in der Wiedhalle (Alle Bilder: kkö)

Neitersen/Leuzbach. Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte als Begünstigte die Freiwillige Feuerwehr sowie den DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm genannt. In seinem Grußwort begrüßte der Vorsitzende Guido Böing zunächst die Ehrengäste aus der kommunalen Politik. Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Fred Jüngerich und den Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz sowie den Hausherrn Ortsbürgermeister Horst Klein. Aus den Reihen der Schützen waren der Präsident des Rheinischen Schützenbundes Jürgen Treppmann sowie der kommissarische Präsident des Gebietes Süd Dirk Euteneuer mit Ehefrau anwesend. Der, nicht nur in der Region bekannte Komponist und Dirigent mehrerer Orchester, Sven Hellinghausen, war samt Lebensgefährtin ebenfalls erschienen. Hellinghausen hat für den Schützenverein eine Hymne Horrido geschrieben, die an diesem Abend uraufgeführt wurde.

Erlös für Feuerwehr und DRK-Ortsverein
Böing ging in seiner Rede auf diejenigen ein, die den Erlös des Konzertes erhalten sollen. Dies sind die Freiwilligen Feuerwehren und der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm. Bei dem DRK-Ortsverein wies Böing darauf hin, dass dieser nicht mit der Krankenhausträgergesellschaft verwechselt werden dürfe. Die Feuerwehren und der Ortsverein leisten ihren Dienst im Ehrenamt in vielfältiger Weise, wie bei Unfällen, Bränden und vielen anderen Fällen.



Sven Hellinghausens "Horrido" uraufgeführt
Als die Musiker des Heeresmusikkorps Koblenz die Bühne betraten, brandete Applaus auf. Unter der Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich ließen die Musiker die Wiedhalle "beben". Das große musikalische Repertoire des Orchesters geht von Märschen über klassische Musik bis zu den Melodien aus Musicals. Am Ende des Konzertes erklang dann, in einer Uraufführung, der Marsch "Horrido", den Sven Hellinghausen geschrieben hatte. Im Gedenken an seinen Großvater, der ehemals Schützenmeister in Leuzbach-Bergenhausen war, hatte er sich gerne bereit erklärt, dieses Stück zu komponieren. Das Publikum dankte den Musikern mit stehendem Applaus. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

"A little party never killed their Abi" - 66 Schüler verlassen das KGW mit Abi

Unter dem Motto "Die Goldenen 2024er - A little party never killed our Abi" haben 66 Abiturienten am ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

VG-Rat Wissen tagte im KulturWERK - Eine umfangreiche Tagesordnung wurde abgearbeitet

Zur ersten Sitzung im Jahr 2024 hatte Bürgermeister Berno Neuhoff und die Verwaltung am Dienstag (19. ...

Unbekannte entwenden Kennzeichen von abgestelltem Fahrzeug in Weyerbusch

In der Frankfurter Straße in Weyerbusch kam es zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei sucht ...

Unbekannte entwenden mobile Heizzentrale von Baustelle in Altenkirchen

In der Nacht vom 18. auf den 19. März kam es in Altenkirchen zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte ...

Werbung