Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

"A little party never killed their Abi" - 66 Schüler verlassen das KGW mit Abi

Unter dem Motto "Die Goldenen 2024er - A little party never killed our Abi" haben 66 Abiturienten am vergangenen Wochenende das Ende ihrer Schulzeit gefeiert. Nachdem die Schüler der Jahrgangsstufe 13 bereits im Januar ihre schriftlichen Prüfungen bewältigt hatten, stand in der vergangenen Woche noch das mündliche Abitur an.

66 Abiturienten starten nun in ihren neuen Lebensabschnitt. (Foto: KGW)

Wissen. Am 15. März fand die offizielle Entlassungsfeier der Abiturienten des Kopernikus Gymnasiums Wissen (KGW) im Kulturwerk statt, die einen feierlichen Abschluss der Schulzeit markierte. Familienangehörige, Lehrkräfte, Freunde und Vertreter der Politik versammelten sich, um die Errungenschaften der Absolventen zu würdigen und sie zu beglückwünschen. Jahrgangsstufenleiterin Alexandra Wirths und Jahrgangsstufenleiter Joachim Ziegler ließen es sich darüber hinaus nicht nehmen, die 20er-Jahre des 20. Jahrhunderts mit der Gegenwart zu vergleichen und appellierten an die jungen Frauen und Männer, mutig und mit Herz auch Krisenzeiten zu bewältigen. Auch Schulleiterin Katja Weidt ermutigte die Abiturienten, für Freiheit, Frieden und Solidarität einzustehen und verwies auf Schillers Zitat, der einst sagte "Alle Menschen werden Brüder". Doch auch das Feiern in den Goldenen 20ern sei nicht zu kurz gekommen, so Wirths und Ziegler ein wenig später, die somit Parallelen zu den gelungenen Mottotagen der 13er schlugen, in denen sie bewiesen hatten, dass auch "A little Party" ihrem Abitur nichts anhaben konnte. Ganz im Gegenteil war es den "Golden 2024ern" nämlich gelungen, die ganze Schulgemeinschaft an ihrer Freude teilhaben zu lassen und sie mit Spielen und Durchsagen zu vereinen. Nachdem alle Abiturienten ihr Abgangszeugnis erhalten hatten, ließen die Lehrerkräfte es sich zudem nicht nehmen, besondere (Fach)leistungen mit Preisen zu ehren.



Zuletzt wurde noch die beeindruckende Summe von 4.000 Euro bekannt gegeben, die die Jahrgangsstufe in ihrer Oberstufenzeit für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gesammelt hatte und so wurde ein Check an die Vorständin Desiree Rumpel übergeben.

Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete, wie in jedem Jahr, der Abiball am vergangenen Samstag. Gemäß dem Motto hatten die Schüler das Kulturwerk in einen Salon der 20er-Jahre verwandelt, in dem das Abitur final gefeiert werden konnte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Ende der Baustelle in Sicht: B 256 zwischen Au und Hamm wird am Freitag wieder eröffnet

Die B 256, die zwischen den Orten Au und Hamm/Sieg verläuft, ist seit längerer Zeit wegen Bauarbeiten ...

"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

Benefizkonzert in der Wiedhalle Neitersen – Heeresmusikkorps spielt vor ausverkauftem Haus

Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, hatten die Verantwortlichen zu ...

VG-Rat Wissen tagte im KulturWERK - Eine umfangreiche Tagesordnung wurde abgearbeitet

Zur ersten Sitzung im Jahr 2024 hatte Bürgermeister Berno Neuhoff und die Verwaltung am Dienstag (19. ...

Werbung