Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht wieder zahlreiche Autoliebhaber an. Angesichts der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner mahnen die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Bereits seit einigen Jahren hat sich der Karfreitag als "Car Friday" in der bundesweiten Autoschrauber-Szene etabliert. An diesem Tag treffen sich PS-Begeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Orte wie der Nürburgring, das Mekka des Motorsports, waren in der Vergangenheit stets gut besucht.

Doch diese Treffen sind nicht ohne Kontroversen. Raser, illegale Tuner und Poser sorgen mit Lärmbelästigung und illegalen Autorennen oft für negative Schlagzeilen. Die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz weisen darauf hin, dass gemäß Paragraf 315 d Strafgesetzbuch Autorennen verboten sind. Dabei spielt die Länge der gefahrenen Strecke keine Rolle. Sowohl die Teilnahme als auch die Veranstaltung solcher Rennen sind strafbar.

Die Konsequenzen können für Auto-Fans schwerwiegend sein. Es drohen Punkte in Flensburg, hohe Bußgelder, der Entzug der Fahrerlaubnis und sogar die Beschlagnahmung des Fahrzeugs. Bei Personenschäden kann eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren verhängt werden.



Die Polizei appelliert daher an alle Mitglieder der Tuning-Szene und alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Sie weist darauf hin, dass bei Kenntnis eines illegalen Autorennens unverzüglich die Polizei unter 110 zu informieren ist. Auch zur Übermittlung von Videos von illegalen Autorennen wird aufgerufen, um mögliche Straftaten aufklären zu können.

In Rheinland-Pfalz wird die Polizei über Ostern verstärkt kontrollieren, um etwaige Verstöße konsequent zu ahnden. Zudem empfiehlt das LKA die Nutzung der "TUNE IT! SAFE!"-App, die sich als Ratgeber für sicheres Tuning eignet und unter anderem einen dB-Messer sowie die Möglichkeit zur Erstellung eines 360°-Fotos vom Fahrzeug bietet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Ende der Baustelle in Sicht: B 256 zwischen Au und Hamm wird am Freitag wieder eröffnet

Die B 256, die zwischen den Orten Au und Hamm/Sieg verläuft, ist seit längerer Zeit wegen Bauarbeiten ...

Verein "Westerwälder Landwirte für Naturschutz" gegründet

Ein neuer Akteur für den Naturschutz in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft des Westerwalds tritt ...

"A little party never killed their Abi" - 66 Schüler verlassen das KGW mit Abi

Unter dem Motto "Die Goldenen 2024er - A little party never killed our Abi" haben 66 Abiturienten am ...

"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

Benefizkonzert in der Wiedhalle Neitersen – Heeresmusikkorps spielt vor ausverkauftem Haus

Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, hatten die Verantwortlichen zu ...

Werbung