Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Ende der Baustelle in Sicht: B 256 zwischen Au und Hamm wird am Freitag wieder eröffnet

Die B 256, die zwischen den Orten Au und Hamm/Sieg verläuft, ist seit längerer Zeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Nun steht das Ende dieser Maßnahme kurz bevor: Am kommenden Freitag, 22. März, soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Symbolfoto

Hamm/Sieg. Die B 256 war aufgrund von Ausbauarbeiten einige Zeit lang nicht befahrbar. Aktuell finden noch Arbeiten zur Bankettregulierung statt und kleinere Restarbeiten werden durchgeführt. Des Weiteren wird auf dem Streckenabschnitt zwischen der Kreuzung B 256 / L 267 und dem Ortseingang von Hamm/Sieg die erforderliche Fahrbahnmarkierung angebracht.

Die Vollsperrung der B 256 wird voraussichtlich am Freitagnachmittag wieder aufgehoben. Damit ist ein reibungsloser Verkehrsfluss auf der Verbindung zwischen Au und Hamm/Sieg ab dem Wochenende wieder gewährleistet.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Baumaßnahmen. Mit der Wiederaufnahme des Verkehrs am Freitag endet somit eine Phase, in der Pendler und andere Verkehrsteilnehmer gezwungen waren, Umleitungen und längere Fahrzeiten in Kauf zu nehmen. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Verein "Westerwälder Landwirte für Naturschutz" gegründet

Ein neuer Akteur für den Naturschutz in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft des Westerwalds tritt ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer in Hamm

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

"A little party never killed their Abi" - 66 Schüler verlassen das KGW mit Abi

Unter dem Motto "Die Goldenen 2024er - A little party never killed our Abi" haben 66 Abiturienten am ...

Werbung