Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Impulse für Daaden, so lautet das Motto der SPD im Daadener Land für die kommende Kommunalwahl

Um die Kandidaten für die in diesem Jahr anstehende Wahl zum Stadtrat zu wählen, kamen die Mitglieder nun zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Mit großer Geschlossenheit und einem einstimmigen Ergebnis steht der Ortsverein zusammen, um für seine Heimat neue Impulse zu setzen.

Foto: SPD

Daaden. Doch nicht nur Kandidaten für den Stadtrat bestätigten die Genossen einstimmig, sondern auch der aktuelle Bürgermeister der Stadt Daaden, Walter Strunk, erhielt die 100-prozentige Rückendeckung seines Ortsvereins für eine erneute Kandidatur. Mit einer mehr als vorzeigbaren Bilanz tritt Strunk erneut an, um die Geschicke in der jungen Stadt mit Tradition zu lenken. Und dass Strunk das kann, hat er ohne Frage unter Beweis gestellt. Man kann mit Fug und Recht sagen, er hat Daaden in seiner bisherigen Amtszeit ein gewaltiges Stück nach vorne gebracht.

Das starke Team im Überblick:
Walter Strunk, Maren Dieckmann, Rainer Gerhardus, Thorsten Bienemann, Hannelore Dommus, Timo Lindinger, Hans Niemüller, Ingrid Stein, Michael Sinemus, Liam Hees, Michaela Klaas, Samy Luckenbach, Dennis Wohlfahrt, Jörg Lichtenthäler, Mirco Nickel, Detlev Trapp, Wolfgang Buck, Nick Sturm, Andreas Lindinger, Markus Haubrich. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen: Neue Organisatorische Leiter vereidigt

Der "Faktor Mensch" ist noch immer eine wichtige Säule des Katastrophenschutzes: Vor diesem Hintergrund ...

Alkoholisierter Randalierer verursacht Chaos in Alsdorfer Supermarkt

Ein Abend, der sich rasant zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz entwickelte. Eine alkoholisierte Frau ...

Altenkirchener Doppelhaushalt 2024/25 beherbergt einige interessante Projekte

In den kommenden beiden Jahren werden einige Projekte unter dem Dach der Stadtsanierung in Altenkirchen ...

Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Das Programm steht fest

ANZEIGE | Am Samstag, 6. April, verwandelt sich Hachenburg in einen Festival-Hotspot. Das „Monkey Jump“ ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Werbung