Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Unbekannte Täter heben Gullydeckel in Daaden aus: Polizei Betzdorf ermittelt

In einer nächtlichen Aktion Mittwoch (20. März) wurden in der Kantstraße in Daaden zwei Gullydeckel von der Fahrbahn entfernt. Ein Verkehrsteilnehmer entdeckte die potenzielle Gefahr glücklicherweise bevor Schäden entstehen konnten.

Symbolbild

Daaden. Es war gegen 22.40 Uhr, als ein Verkehrsteilnehmer auf der Kantstraße in Daaden auf eine ungewöhnliche Situation stieß. Zwei Gullydeckel waren aus ihrer Position auf der Fahrbahn herausgehoben worden. Die unbekannten Täter hinterließen damit eine potenzielle Gefahren- und Schädigungssituation.

Die Polizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und leitet nun ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein. Die genauen Umstände der Tat sind bislang noch unklar. Wer die Verantwortlichen für diesen Vorfall sind, ist ebenfalls bisher nicht bekannt.

Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet daher um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Personen, die Angaben zur Tat oder Hinweise auf die möglichen Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02741 9260 zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

Palmsonntag in Wissen-Schönstein: Tradition lebendig halten durch Basteln und Segnen von Palmstöcken

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in Schönstein und das Kindergottesdienstteam laden ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf hat einen neuen Imam

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf freut sich bekannt zu geben, dass Mudassar Ahmed, ein 27-jähriger ...

Klinikreform: 2000 Unterschriften ebnen Weg für Thema „Heimfall“ im Kreistag

Ist der Strohhalm auch noch so klein, er wird gerne ergriffen, um die Situation rund um das DRK-Krankenhaus ...

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit für Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Die Dachdecker im Landkreis Altenkirchen haben Grund zur Freude. Ab sofort gilt eine Mindestlohnerhöhung ...

Alkoholisierter Randalierer verursacht Chaos in Alsdorfer Supermarkt

Ein Abend, der sich rasant zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz entwickelte. Eine alkoholisierte Frau ...

Werbung