Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2007    

Stets ein offenes Ohr für die Kunden

Eine stattliche Anzahl von Mitarbeitern, die schon lange Zeit der Westerwald Bank die Treue gehalten haben, aber auch junge Mitarbeiter, ehrte das Unternehmen jetzt in einer Feier in der Zentrale in Hachenburg.

ehrungen ww bank

Hachenburg. Eine stattliche Anzahl von Mitarbeiterjubiläen feierte die Westerwald Bank in ihrer Zentrale in Hachenburg. Seit dem Einstieg ins Berufsleben, das wurde beim Rückblick schnell klar, hat sich vieles in der täglichen Arbeit verändert. Nicht zuletzt ist die Bank durch mehrere Fusionen erheblich gewachsen.
Die "Spitzenposition" bei der Feierstunde nahm ein Trio ein: Mit Ute Bodenstein und Volker Hübinger, die beide in Ransbach-Baumbach tätig sind, sowie Michael Hähn (Hachenburg) gratulierten die Bankvorstände Wilhelm Höser, Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer drei verdienten Mitarbeitern zu 25 Jahren Betriebszugehörigkeit. Seit 20 Jahren stehen drei weitere Mitarbeiter in Diensten der Bank, und zwar Anke Mohr und Birgit Normann (beide Ransbach-Baumbach) und Reinhold Gorges (Hachenburg). Alle Geehrten, so der Vorstand, hätten sich stets den Herausforderungen der Zeit gestellt, ein offenes Ohr für die Kunden gehabt und mit Fachwissen, Kompetenz und Fingerspitzengefühl den Dialog mit diesen gesucht. Das gelte auch für zwei langjährige Mitarbeiter, die mit dem Eintritt in die so genannte Passivphase der Altersteilzeit verabschiedet wurden: Margret Schmidt aus Wissen und Rainer Micknewitz aus Neitersen.
Soweit ist es bei Miriam Thönnissen und Christian Hachenberg noch lange nicht: Sie wurden im Rahmen der Feier für Abschlüsse ihrer Weiterbildungen ausgezeichnet. Christian Hachenberg, Kundenberater in Hachenburg, hat beim Genossenschaftsverband Frankfurt das Bank-Colleg absolviert und sich zum Bankfachwirt weitergebildet. Miriam Thönnissen ist "Trainee" im Hachenburger Firmenkundenteam und nach Abschluss ihres betriebswirtschaftlichen Studiums an der Philipps-Universität Marburg frischgebackene Diplom-Kauffrau.
Für den Betriebsrat gratulierte dessen Vorsitzende Barbara Metzger, seitens der Personalabteilung deren Leiter Karl-Peter Schneider den Jubilaren und früheren Kollegen. Beide würdigten wie der Vorstand die langjährige Zusammenarbeit sowie die vielfach aus eigenem Antrieb absolvierten Weiterbildungen.
xxx
Foto: Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter, gratulierte zu erfolgreichen Weiterbildungen und verabschiedete verdiente Kollegen in den Ruhestand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Bätzing: Engagement belohnen

Erstmalig hat die heimmische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) anlässlich des "Internationalen ...

Ein festliches Adventskonzert

Ein festliches Adventskonzert mit Künstlern aus fünf Ländern bietet die evangelisch-freikirchliche Gemeinde ...

Rotarier helfen beim Lesen lernen

Helfen beim Lesen Lernen: Die Rotarier aus dem Westerwald haben jetzt 50 knallgelbe Taschenbücher an ...

Ein schöner Schürdter Martinszug

Einen großen Sankt Martinszug gab es in Schürdt. Das miese Wetter konnte die Laune der Kleinen nicht ...

"Confus" im Selbacher Schützenhaus

"Confus" geht´s am Samstag, 24. November im Schützenhaus in Selbach zu. Dann nämlich hat die gleichnamige ...

Rettungswagen in Unfall verwickelt

Auf der Fahrt zum Einsatz wurde am Montag in Flammersfeld ein Rettungswagen des DRK von einem Pkw gerammt. ...

Werbung