Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2007    

Stets ein offenes Ohr für die Kunden

Eine stattliche Anzahl von Mitarbeitern, die schon lange Zeit der Westerwald Bank die Treue gehalten haben, aber auch junge Mitarbeiter, ehrte das Unternehmen jetzt in einer Feier in der Zentrale in Hachenburg.

ehrungen ww bank

Hachenburg. Eine stattliche Anzahl von Mitarbeiterjubiläen feierte die Westerwald Bank in ihrer Zentrale in Hachenburg. Seit dem Einstieg ins Berufsleben, das wurde beim Rückblick schnell klar, hat sich vieles in der täglichen Arbeit verändert. Nicht zuletzt ist die Bank durch mehrere Fusionen erheblich gewachsen.
Die "Spitzenposition" bei der Feierstunde nahm ein Trio ein: Mit Ute Bodenstein und Volker Hübinger, die beide in Ransbach-Baumbach tätig sind, sowie Michael Hähn (Hachenburg) gratulierten die Bankvorstände Wilhelm Höser, Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer drei verdienten Mitarbeitern zu 25 Jahren Betriebszugehörigkeit. Seit 20 Jahren stehen drei weitere Mitarbeiter in Diensten der Bank, und zwar Anke Mohr und Birgit Normann (beide Ransbach-Baumbach) und Reinhold Gorges (Hachenburg). Alle Geehrten, so der Vorstand, hätten sich stets den Herausforderungen der Zeit gestellt, ein offenes Ohr für die Kunden gehabt und mit Fachwissen, Kompetenz und Fingerspitzengefühl den Dialog mit diesen gesucht. Das gelte auch für zwei langjährige Mitarbeiter, die mit dem Eintritt in die so genannte Passivphase der Altersteilzeit verabschiedet wurden: Margret Schmidt aus Wissen und Rainer Micknewitz aus Neitersen.
Soweit ist es bei Miriam Thönnissen und Christian Hachenberg noch lange nicht: Sie wurden im Rahmen der Feier für Abschlüsse ihrer Weiterbildungen ausgezeichnet. Christian Hachenberg, Kundenberater in Hachenburg, hat beim Genossenschaftsverband Frankfurt das Bank-Colleg absolviert und sich zum Bankfachwirt weitergebildet. Miriam Thönnissen ist "Trainee" im Hachenburger Firmenkundenteam und nach Abschluss ihres betriebswirtschaftlichen Studiums an der Philipps-Universität Marburg frischgebackene Diplom-Kauffrau.
Für den Betriebsrat gratulierte dessen Vorsitzende Barbara Metzger, seitens der Personalabteilung deren Leiter Karl-Peter Schneider den Jubilaren und früheren Kollegen. Beide würdigten wie der Vorstand die langjährige Zusammenarbeit sowie die vielfach aus eigenem Antrieb absolvierten Weiterbildungen.
xxx
Foto: Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter, gratulierte zu erfolgreichen Weiterbildungen und verabschiedete verdiente Kollegen in den Ruhestand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Frau nach Unfall aus Pkw befreit

Bei einem Unfall in der Frankfurter Straße in Altenkirchen wurde eine Frau aus dem Westerwaldkreis in ...

Schwan zur hohen Ehrung gratuliert

Dem Alsdorfer Ortsbürgermeister Paul Schwan gatulierte in der jüngsten Sitzung des Betzdorfer Verbandsgemeinderates ...

Neiterser Chöre feierten gemeinsam

Die drei Neiterser Chöre feierten gemeinsam einen "bunten Abend". Und die "Lachmuskeln" der zahlreichen ...

"Och Moijscher schwäzzen Platt"

Dass auch Mäuschen Platt schwätzen, das kann man bei Walter Ochsenbrücher, dem bekannten Wäller Heimatdichter ...

Duftende Bratäpfel für die Senioren

Der Jahreszeit angemessen und herbstliche Stimmung vermittelnd gab es ein schönes Bratäpfelessen im Theodor-Fliedner-Haus ...

Wilfried I., Herrscher von Burglahr

Wilfried I. und Prinzsessin Waltraud sind das neue Prinzenpaar der Burglahrer Karnevalsgesellschaft. ...

Werbung