Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Palmsonntag in Wissen-Schönstein: Tradition lebendig halten durch Basteln und Segnen von Palmstöcken

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in Schönstein und das Kindergottesdienstteam laden zur Brauchtumspflege ein. Schon am morgigen Freitag, 22. März, findet im Pfarrheim St. Katharina ein Workshop zum Basteln von Palmstöcken statt, die dann am Palmsonntag gesegnet werden.

Jesus reitet auf dem Esel nach Jerusalem (Zeichnung: kfd Schönstein)

Wissen. Alle Kinder, die sich auf Ostern vorbereiten und dabei regionale Bräuche pflegen möchte, sind herzlich eingeladen, am Freitag, 22. März, ab 15 Uhr, im Pfarrheim von St. Katharina in Wissen-Schönstein mit oder ohne Eltern Palmstöcke zu basteln. Die selbst gebastelten Kunstwerke können anschließend bei der Palmweihe am Sonntag, 24. März, 11 Uhr, auf dem Kirchplatz St. Katharina gesegnet werden.

Der Palmsonntag, der dieses Jahr auf den 24. März fällt, erinnert Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem und bildet den Auftakt zu heiligen Karwoche, an deren Ende die frohe Feier des Osterfestes steht. Vor rund 2.000 Jahren wurde Jesus beim Einzug in Jerusalem mit Palmenzweigen begrüßt und wie ein König gefeiert. In Erinnerung daran singen die Kinder in der Pfarrgemeinde St. Katharina jubelnd "Hosianna, Hosianna in der Höh`", während sie auf die Segnung ihrer Palmstöcke warten. Das hebräische Stammwort Hoschianna bedeutet so viel wie "Hilf bitte".



Nach der Palmweihe sind alle Familien eingeladen, einen speziellen Kindergottesdienst mit Agape in der Krypta zu feiern. Zur gleichen Zeit wird in der Pfarrkirche St. Katharina die Heilige Messe abgehalten, in der die Passionsgeschichte vorgelesen wird.

Die Pfarrgemeinde St. Katharina lädt alle Interessierten unabhängig von ihrer Konfession dazu ein, die Passionsgeschichte zu hören und damit einen Einblick in die christliche Ostertradition zu erhalten. Es ist eine Gelegenheit, mit der ganzen Familie den Palmsonntag aktiv zu erleben und die regionale Brauchtumspflege zu unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf hat einen neuen Imam

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf freut sich bekannt zu geben, dass Mudassar Ahmed, ein 27-jähriger ...

CDU Altenkirchen präsentiert ihre Kandidaten für die Stadtratswahl

Der stimmberechtigten Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld haben in ihrer jüngsten ...

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem ...

Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

Unbekannte Täter heben Gullydeckel in Daaden aus: Polizei Betzdorf ermittelt

In einer nächtlichen Aktion Mittwoch (20. März) wurden in der Kantstraße in Daaden zwei Gullydeckel von ...

Klinikreform: 2000 Unterschriften ebnen Weg für Thema „Heimfall“ im Kreistag

Ist der Strohhalm auch noch so klein, er wird gerne ergriffen, um die Situation rund um das DRK-Krankenhaus ...

Werbung