Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf hat einen neuen Imam

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf freut sich bekannt zu geben, dass Mudassar Ahmed, ein 27-jähriger gebürtiger Hanauer, kürzlich seine Imam-Ausbildung an der Jamia Ahmadiyya Deutschland in Riedstadt erfolgreich abgeschlossen hat.

Foto: Athar Iqbal

Betzdorf. Aufgewachsen ist Mudassar Ahmed in Rödermark im Landkreis Offenbach. Die Jamia Ahmadiyya Deutschland, gegründet im Jahr 2008, ist das erste Institut in Deutschland, das Imame - muslimische Geistliche - ausbildet. Als Teil der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, einer Reformgemeinde innerhalb des Islam, die sich durch ihre progressive und aufgeklärte Auslegung des Islam von fundamentalistischen und intoleranten Spielarten des Islam distanziert, zielt das Institut darauf ab, junge Muslime, die mit der deutschen Sprache, Kultur und Geschichte vertraut sind, zu muslimischen Geistlichen auszubilden.

Dies ermöglicht es ihnen, die muslimische Gemeinschaft in ihrem geistigen und gesellschaftlichen Leben bestmöglich zu betreuen und die nicht-muslimische Bevölkerung über die islamischen Lehren aufzuklären. Angesichts der aktuellen Debatte über die Rolle ausländischer Imame in Deutschland und die Frage, ob sie hier einen Platz haben sollten oder ob ein Verbot solcher Imame notwendig ist, bietet die Ahmadiyya Muslim Jamaat als einzige Organisation ein solches Ausbildungsprogramm in Deutschland an. Derzeit sind 91 Studenten an der Jamia Ahmadiyya Deutschland immatrikuliert, die in sechs Jahrgängen aufgeteilt sind und aus verschiedenen Regionen des Landes stammen. Die meisten von ihnen sind junge, bikulturell aufgewachsene Jugendliche, die nicht nur die deutsche Sprache beherrschen, sondern auch mit dem deutschen Gesellschaftsbild vertraut sind.



Mudassar Ahmed trat nach Abschluss der elften Klasse 2015 in die Jamia ein und hat nach einem siebenjährigen Studium im Jahr 2022 seinen Abschluss gemacht. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf organisiert jeden Samstag einen Infostand in Siegen an der Bahnhofstraße. Zum ersten Mal in der Geschichte nahm ein Imam am Infostand in Siegen teil. Athar Iqbal, zuständig für interreligiösen Dialog, organisiert solche Aktionen. "In letzter Zeit beobachten wir eine hohe Anzahl an Besuchern, insbesondere aufgrund des Nahost-Konflikts und der Haltung der Muslime gegenüber Juden, und so weiter", sagt Iqbal. Dadurch kommen wir mit vielen Menschen in den Dialog, und ein Imam darf hier nicht fehlen. Mudassar Ahmed war überrascht über das hohe Interesse der Passanten sowie die Lage des Standorts. Es wurde wiederholt nach einem Imam gefragt, daher wird der Imam häufiger am Info-Stand anwesend sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


CDU Altenkirchen präsentiert ihre Kandidaten für die Stadtratswahl

Der stimmberechtigten Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld haben in ihrer jüngsten ...

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem ...

Hundemassage - VHS bietet Wellnessabend für Vierbeiner

Durch eine Massage werden Verspannungen gelöst, Schlackenstoffe abtransportiert, der Stoffwechsel angeregt ...

Palmsonntag in Wissen-Schönstein: Tradition lebendig halten durch Basteln und Segnen von Palmstöcken

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in Schönstein und das Kindergottesdienstteam laden ...

Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

Unbekannte Täter heben Gullydeckel in Daaden aus: Polizei Betzdorf ermittelt

In einer nächtlichen Aktion Mittwoch (20. März) wurden in der Kantstraße in Daaden zwei Gullydeckel von ...

Werbung