Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Wählergruppe Ahlhorn stellt Liste auf

Auf gemeinsame Initiative der CDU- und der SPD-Fraktion, sowie den Grünen im amtierenden Ortsbeirat des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf ist für die kommende Kommunalwahl am 9. Juni ein gemeinsamer Wahlvorschlag erstellt worden.

Foto: Jürgen Ahlhorn

Dierdorf. In der öffentlichen Versammlung am 14. März waren alle Bürger eingeladen über die vorgeschlagenen Bewerber abzustimmen. Der Wahlvorschlag "Ahlhorn" für die Wahl des Ortsbeirates wird angeführt von Kerstin Ahlhorn, die sich auch gleichzeitig um das Amt der Ortsvorsteherin bewirbt. Auf den Plätzen folgen: Thomas Kreten, Christoph Troß, Stefan Hachenberg, Holger Kern, Gregor Berlin, Katja Milad, Roland Heide, Elena Berlin, Kai Rademacher, Sonja Ziegler, Michael Morawietz, Michael Troß und Simone Kreten.

"Schön, dass wir mit unserem gemeinsamen Wahlvorschlag erfahrene und neue Bewerber und Bewerberinnen gefunden haben, um die gute Arbeit im Ortsbeirat fortzuführen", freut sich Kerstin Ahlhorn. "Als Bewerberin für das Amt der Ortsvorsteherin möchte ich an die Arbeit meines Vorgängers Thomas Kreten anknüpfen und mit dem Team des Ortsbeirates gemeinschaftlich und konstruktiv an der Zukunft unseres Ortes arbeiten. Es ist mir wichtig, dass die gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen fortgeführt wird. Als Projekt ist mir die weitere Sanierung unserer Sängerhalle ein besonderes Anliegen, damit wir weiterhin einen Ort der Zusammenkunft in unserer Gemeinde haben." (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Lithografische Werkstatt am Neutor in Linz feierlich eröffnet

Am 16. März war endlich der ersehnte Tag der Eröffnung der Lithografischen Werkstatt am Neutor in Linz ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld macht bei Energieerzeugungsgesellschaft mit

"Final eingetütet": Das ist das Motto gewesen, das der Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Der skurrile Fall des Monats: Unfassbare Eskalation im Verkehr auf der L285 bei Daaden

Ereignisse im Straßenverkehr können mitunter unerwartete Wendungen nehmen. Ein Vorfall auf der L285 zwischen ...

Tagesveranstaltung zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Großen Anklang fand das Tagesseminar über Antisemitismus und Islamfeindlichkeit im Mehrgenerationenhaus ...

Hundemassage - VHS bietet Wellnessabend für Vierbeiner

Durch eine Massage werden Verspannungen gelöst, Schlackenstoffe abtransportiert, der Stoffwechsel angeregt ...

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem ...

Werbung