Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Lithografische Werkstatt am Neutor in Linz feierlich eröffnet

Am 16. März war endlich der ersehnte Tag der Eröffnung der Lithografischen Werkstatt am Neutor in Linz gekommen, der eigentlich bereits drei Jahre früher geplant gewesen war. Leider war nach der ursprünglichen Planung eine Pandemie dazwischengekommen.

Logo

Linz. Zum Auftakt der Feierlichkeiten gab der Bürgermeister der Stadt Linz, Dr. Faust einen kurzen Abriss über die Geschichte des Umfelds des Neutors und erläuterte, wie es dazu gekommen war, dass der Gedanke einer Nutzung des Gebäudes am Fuße des Neutors für eine künstlerische Disziplin ins Auge gefasst und letztlich in die Tat umgesetzt wurde.

Dr. Faust dankte an dieser Stelle dem Kunstverein Linz am Rhein und dem Druck-Team aus Désirée Wickler, Sabine Odenthal und Sandra Irsch für den engagierten Einsatz für die Verwirklichung dieses Vorhabens sowie Florian Hoffmann, der die Druckerpresse zur Verfügung gestellt und somit ein wesentliches Element für diese Nutzung beigesteuert habe. Dieses Engagement habe es letztlich möglich gemacht, die Ratsmitglieder von der Umsetzung zu überzeugen. In der Folge sei es für die Stadt möglich gewesen, das Projekt auch mithilfe von Fördermitteln zu stemmen.

Der Bürgermeister zeigte sich erfreut darüber, dass die Stadt nun über die Möglichkeiten einer Lithografie-Druckpresse verfüge und deutete eine mögliche Kooperation mit dem Roentgen-Museum Neuwied an. Er drückte zudem die Erwartung und Hoffnung aus, dass die Werkstatt jetzt auf unterschiedliche Weise Künstlerinnen und Künstlern, aber auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich sein werde, zum Beispiel bei Stadtführungen und Besichtigungsterminen. Dann übergab er an Désirée Wickler, die die Historie sowie den chemischen und technischen Ablauf der Lithografie erläuterte. Des Weiteren gab sie einen Ausblick, was in den nächsten Wochen für den Betrieb der Werkstatt anstehe und dass auch noch Menschen gesucht würden, die sich intensiv mit der Lithografie beschäftigen wollten oder gar den Beruf des Lithografen erlernt hätten und nun ihr Wissen weitergeben wollten. Die Werkstatt könne auch vermietet werden an Künstlerinnen und Künstler, die eigene Projekte verwirklichen wollten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende der Ausführungen von Désirée Wickler überreichte das Team der Lithografischen Werkstatt am Neutor das erste Exemplar der limitierten Auflage mit dem Motiv des ersten Drucks, der in der Werkstatt hergestellt wurde, an Dr. Faust. Dieses Motiv zeigt das Ensemble aus dem Neutor, dem Anbau mit der Werkstatt und der nachempfundenen Stadtmauer.

Den Reigen der Eröffnungsreden beschloss Norbert Boden, Vorsitzender des Kunstvereins Linz am Rhein e.V. Er bedankte sich zunächst herzlich beim Team der Lithografischen Werkstatt für dessen unermüdliche Arbeit der letzten Wochen und Monate. Anschließend beleuchtete er die Schwierigkeiten auf dem Weg bis zur Eröffnung der Werkstatt. So habe die Corona-Pandemie den Prozess erheblich verzögert. Dies habe zu ungeahnten Herausforderungen beim Abrufen der avisierten Fördergelder geführt, doch letztlich sei es in einer gemeinsamen Anstrengung aller Beteiligten gelungen, sämtliche Unterlagen für die Abrechnung fristgerecht einzureichen.

Boden bedankte sich herzlich für die Unterstützung der Stadt Linz in allen Belangen und lud dann alle Anwesenden ein, sich die Werkstatt und den Druckprozess anzuschauen und einen der Drucke zu erwerben und mit nach Hause zu nehmen. Er nutzte auch die Gelegenheit, die Gäste zu animieren, dem Kunstverein eine Spende zukommen zu lassen oder Mitglied zu werden, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld macht bei Energieerzeugungsgesellschaft mit

"Final eingetütet": Das ist das Motto gewesen, das der Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Der skurrile Fall des Monats: Unfassbare Eskalation im Verkehr auf der L285 bei Daaden

Ereignisse im Straßenverkehr können mitunter unerwartete Wendungen nehmen. Ein Vorfall auf der L285 zwischen ...

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee in höheren Lagen

Unter Hochdruckeinfluss fließt aus Südwesten noch sehr milde Meeresluft in den Westerwald. Ab dem Freitagabend ...

Wählergruppe Ahlhorn stellt Liste auf

Auf gemeinsame Initiative der CDU- und der SPD-Fraktion, sowie den Grünen im amtierenden Ortsbeirat des ...

Tagesveranstaltung zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Großen Anklang fand das Tagesseminar über Antisemitismus und Islamfeindlichkeit im Mehrgenerationenhaus ...

Hundemassage - VHS bietet Wellnessabend für Vierbeiner

Durch eine Massage werden Verspannungen gelöst, Schlackenstoffe abtransportiert, der Stoffwechsel angeregt ...

Werbung