Werbung

Nachricht vom 22.03.2024    

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee in höheren Lagen

Von Wolfgang Tischler

Unter Hochdruckeinfluss fließt aus Südwesten noch sehr milde Meeresluft in den Westerwald. Ab dem Freitagabend (22. März) greift von Nordwesten die Kaltfront eines Tiefs über dem Nordmeer auf unsere Region über. Es wird deutlich kälter, mit Niederschlägen, die in höheren Lagen als Schnee herunterkommen.

In höheren Lagen kann sich am Wochenende dieses Bild ergeben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag kommt zunächst heiter bis wolkig daher. Gegen Abend werden von Norden her die Wolken dichter. Die Tagestemperaturen erreichen nochmals frühlingshafte Werte von 14 bis 18 Grad. Ein schwacher Wind kommt aus Südwest bis West.

In der Nacht zum Samstag breitet sich von Norden her Regen über dem Westerwald aus. Die Temperaturen gehen in den Hochlagen bis auf null Grad zurück. Dort kann der Niederschlag in Schnee übergehen. Gegen Morgen nimmt der Wind zu und in den Gipfellagen kann es starke Böen geben.

Am Vormittag zieht der Regen nach Südosten ab. Danach gibt es wechselnde bis starke Bewölkung. Es fallen immer wieder Regen- und Graupelschauer, die in höheren Lagen mit Schnee vermischt sind. In Schauernähe frischt der Wind aus Nordwest stark auf. In Bad Marienberg klettert das Thermometer gerade mal auf fünf Grad, am Rhein werden bis zu zehn Grad erreicht.

In der Nacht zum Sonntag fallen aus den dichten Wolken weiterhin einzelne Schauer, die im Bergland als Graupel oder Schnee herunterkommen. Die Nachttemperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Im Bergland besteht Glättegefahr.



Für den Sonntag sagen die Wetterfrösche weiter Regen- oder Graupelschauer voraus. Im höheren Westerwald wieder mit Schnee vermischt. Der Wind frischt auf und kommt in Schauernähe und im Bergland mit starken und stürmischen Böen daher. Die Temperaturen liegen auf dem Niveau von Samstag. Durch den starken Wind sind sie gefühlt deutlich niedriger.

In der Nacht zum Montag gibt es größere Wolkenlücken und die Schauertätigkeit lässt nach. Es kann in Bodennähe verbreitet Frost bis minus zwei Grad geben.

In der neuen Woche soll sich das Wetter wieder beruhigen. Die Sonne kommt vermehrt hervor und die Temperaturen steigen wieder an. Woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Ranking 2023: Bahnhof Au gehört zu den besten Bahnhöfen im Rheinland

Es mag auf den ersten Blick verwundern, aber das Ergebnis ist eindeutig: Der Bahnhof Au schneidet im ...

Fortnite: Computerspiel löst Polizeieinsatz in Bornheim-Walberberg aus

In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten ...

Sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten: Familienfahrt der Jugendpflegen geht in den Burgers Zoo

Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland ist das Ziel einer Familientagesfahrt der ...

Der skurrile Fall des Monats: Unfassbare Eskalation im Verkehr auf der L285 bei Daaden

Ereignisse im Straßenverkehr können mitunter unerwartete Wendungen nehmen. Ein Vorfall auf der L285 zwischen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld macht bei Energieerzeugungsgesellschaft mit

"Final eingetütet": Das ist das Motto gewesen, das der Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Lithografische Werkstatt am Neutor in Linz feierlich eröffnet

Am 16. März war endlich der ersehnte Tag der Eröffnung der Lithografischen Werkstatt am Neutor in Linz ...

Werbung