Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet Tisch für den Spielplatz "Im Birkamp" in Selbach

Die Ortsgemeinde Selbach hat Grund zur Freude: Dank der Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg wurde der im letzten Jahr (2023) eröffnete Spielplatz "Im Birkamp" um einen neuen Holztisch bereichert.

Der neue Tisch vervollständigt nun die Sitzgruppe. (Foto: Stefanie Küster)

Selbach. Beim offiziellen Übergabetermin mit Peer Pracht, dem Leiter des Beratungs-Centers Wissen, strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch Ortsbürgermeister Matthias Grohs: "Es ist so schön zu sehen, dass Unternehmen und Gemeinden Hand in Hand arbeiten, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern".

Mit dabei war auch Gemeindearbeiter Wilfried Stieber, der sich um die Pflege des Spielplatzes kümmert. Der neue Tisch fand nicht nur sofort Anklang bei den spielenden Kindern, die ihn freudig in Beschlag nahmen, sondern lädt, jetzt als komplette Sitzgruppe mit der bereits vorhandenen Sitzbank, generell zum längeren Verweilen und zum Austausch mit den anderen Dorfbewohnern ein.

Die Ortsgemeinde Selbach ist dankbar für diese großzügige Geste und freut sich darauf, dass die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen vom neuen Tisch profitieren werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Gitarrenmusik in der Tanzschule "Let's dance" in Altenkirchen

Gemeinsam mit Schlagzeuger Robert Wittmaier und Bassist Sandro Gulino (Ernie Watts, Gipsy Kinge, Percy ...

Feierlicher Abschluss: Die IGS Hamm/Sieg verabschiedet 37 Abiturienten

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich am vergangenen Freitag voller Stolz und ...

Mit Ehren empfangen: Die Deutschen Meister im Futsal kehren heim

Dieser Titel stellt vieles in den Schatten und ist einmalig für die Verbandsgemeinde Altenkirchen, den ...

Zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im privaten Omnibusgewerbe neigt sich dem Ende zu

Die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz geht ...

Sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten: Familienfahrt der Jugendpflegen geht in den Burgers Zoo

Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland ist das Ziel einer Familientagesfahrt der ...

Fortnite: Computerspiel löst Polizeieinsatz in Bornheim-Walberberg aus

In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten ...

Werbung