Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Mit Ehren empfangen: Die Deutschen Meister im Futsal kehren heim

Dieser Titel stellt vieles in den Schatten und ist einmalig für die Verbandsgemeinde Altenkirchen, den Landkreis, den Westerwald und sogar für das gesamte Gebiet des Fußballverbands Rheinland. Die jungen Fußballer der Spielgemeinschaft Neitersen/Altenkirchen/Weyerbusch errangen am vergangenen Sonntag in Duisburg die Deutsche Meisterschaft im Hallenfußball.

Ehre, wem Ehre gebührt. Zwei Tage nach ihrem Erfolg in Duisburg waren die B-Jugend-Fußballer der JSG Neitersen/Altenkirchen/Weyerbusch zu einem Empfang im Kreishaus eingeladen. Neben Landrat Dr. Peter Enders gratulierten auch Bürgermeister Fred Jüngerich und Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Altenkirchen. Die Kuriere hatten bereits über den Meistertitel der JSG berichtet. Im Finale hatten die jungen Fußballer der Spielgemeinschaft im Endspiel in Duisburg dem Team von Energie Cottbus mit 4:2 das Nachsehen gegeben. Und es war nur selbstverständlich, dass am Dienstagabend der offizielle Empfang in der Kreisverwaltung folgte. Denn wie sagte Landrat Dr. Peter Enders bei seiner Gratulation im Namen des gesamten Kreises: "Wir sind alle sehr stolz auf euch."

Landrat Dr. Peter Enders empfing die Sportler
Der Landrat erinnerte in diesem Zusammenhang daran, wie wichtig sportliche Aushängeschilder sind. Der Kreis Altenkirchen könne hier eine lange Liste von herausragenden Persönlichkeiten vorweisen, angefangen von Artur Knautz aus Daaden, der 1936 als Kapitän die deutsche Feldhandball-Nationalmannschaft zu olympischem Gold geführt hat, über den sehr erfolgreichen Boxer Peter Hussing aus Brachbach bis hin zu Marcel Schuhen (ebenfalls Brachbach), der derzeit in der Bundesliga beim SV Darmstadt 98 das Tor hütet. Und vielleicht, so die Hoffnung des Landrats, werde er ja auch irgendwann mal einen jungen Kicker der JSG in der Sportschau sehen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank an Trainer und Eltern
Enders bedankte sich ebenso beim Trainerteam: Andreas Nauroth, Kai Schröder, Timo Schneider und Betreuer Torsten Breitenbach. In den Dank eingeschlossen wurde zudem stellvertretend Jugendleiter Markus Schuster für die exzellente Jugendarbeit der Spielgemeinschaft. Den Glückwünschen schloss sich Bürgermeister Fred Jüngerich an, der eine weitere Gruppe in den Fokus rückte: "Ohne die Eltern würde nur sehr wenig laufen." Daher gelte auch ihnen ein dickes Dankeschön für die Unterstützung. Sein Wunsch an die Jugendlichen: "Bleibt als Team zusammen."

Großer Erfolg
"Dieser Titel stellt alles in den Schatten. Das ist sportlich das absolut Höchste." So fiel die Wertung von Marco Schütz aus, der sowohl als Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg als auch in seiner Funktion als Vizepräsident des Fußballverbands Rheinland gratulierte. Mit diesem Lob bezog er sich nicht nur auf den Juniorenbereich. Schütz war es auch, der auf die zu Beginn erwähnte Einzigartigkeit dieses Triumphes aufmerksam machte. Nach dem kleinen Ehrungsmarathon war das gesamte Team mit den zahlreichen Angehörigen zu einem Imbiss in der Cafeteria der Kreisverwaltung eingeladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Sommerkult im Veedel 2024: Oberraden feiert mit den Bläck Fööss

ANZEIGE | Wenn ein traditionsreicher Burschenverein ein Jahrhundert feiert, erwacht ein beschauliches ...

Neuwieder Osterkirmes läuft!

Von weitem ist bereits das Riesenrad "Around the World" zu sehen, auch der "Hollywood Star" hebt sich ...

Adonia-Musical kommt ins kulturWERKwissen

"Petrus - der Apostel" ist dieses Mal das Thema, wenn sich am Mittwoch, 27. März, um 19.30 Uhr im Wissener ...

Feierlicher Abschluss: Die IGS Hamm/Sieg verabschiedet 37 Abiturienten

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich am vergangenen Freitag voller Stolz und ...

Gitarrenmusik in der Tanzschule "Let's dance" in Altenkirchen

Gemeinsam mit Schlagzeuger Robert Wittmaier und Bassist Sandro Gulino (Ernie Watts, Gipsy Kinge, Percy ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet Tisch für den Spielplatz "Im Birkamp" in Selbach

Die Ortsgemeinde Selbach hat Grund zur Freude: Dank der Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg wurde der ...

Werbung