Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

1.700 Euro für Palliativstation gespendet

Die große Verbundenheit und Solidarität der Region mit dem DRK Krankenhaus Kirchen zeigt sich immer wieder auch in Spendenübergaben.

Von links: Tanja Weger, Janine Weitz, Johanna Sterzenbach, Pia Zeibig, Karin Klos, Silke Starosta. Foto: VG Wissen

Kirchen. Dabei stehen traditionell jene Abteilungen im Fokus, die sinnbildlich für den Kreislauf des Lebens stehen und die genau deshalb für viele Menschen mit den stärksten Emotionen verbunden sind: die Geburtshilfe/Pädiatrie auf der einen und die Palliativstation auf der anderen Seite. Und genau hier, wo Patienten mit einer nur noch begrenzten Lebenserwartung liebevoll betreut und gepflegt werden, überreichten Vertreter des Personalrats der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen in Kirchen persönlich einen Scheck zur Spende von 1.700 Euro.

Diese stattliche Summe konnte beim jüngsten Glühweinverkauf vor dem Wissener Rathaus eingesammelt werden. Die Spenden haben Tradition: Seit 2006 engagieren sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, um in der Adventszeit zur vorweihnachtlichen Stimmung in der Innenstadt beizutragen und Geld für gute Zwecke zu sammeln. In zwei Schichten von 16 bis 20 Uhr wird der Glühwein- und Kinderpunschstand von Dienstag bis Donnerstag besetzt. Im vergangenen Jahr wurde das Kinder- und Jugendhospiz "Balthasar" in Olpe bedacht, dieses Jahr kommt die Spende der Palliativstation in Kirchen zugute. Überreicht wurde die Spende von der Personalratsvorsitzenden Tanja Weger und Janine Weitz, Mitglied des Personalrats persönlich. Überaus dankbar nahmen den Scheck seitens der Palliativstation die Mitarbeiterinnen, Johanna Sterzenbach, Pia Zeibig, Karin Klos und Silke Starosta entgegen.



Die regelmäßigen Spenden tragen dazu bei, dass wichtiges und sinnvolles Material über das normale Budget hinaus angeschafft werden kann. So werden derzeit auf der Palliativstation neue Betten getestet. "Hier bietet sich durch die großzügige Spende die Anschaffung sogenannter Hybridmatratzen an, die für unsere schwer kranken Patienten nochmals ein deutliches Plus an Komfort bedeuten würden", erklärte Karin Klos. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück

Steigende Schülerzahlen, mehr als 100 Veranstaltungen und neue Angebote an vielen Orten und mit neuen ...

Altenkirchen: Betrunkener 61-jähriger Fahrer verursacht Unfall und flieht

Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Freitag (22. März) in Altenkirchen einen Verkehrsunfall verursacht ...

Qualitätsoffensive in den Altenkirchener Kitas

Qualität ist kein Zufall, sondern in der Regel hart erarbeitet. Vor allem aber: Qualität setzt zunächst ...

Adonia-Musical kommt ins kulturWERKwissen

"Petrus - der Apostel" ist dieses Mal das Thema, wenn sich am Mittwoch, 27. März, um 19.30 Uhr im Wissener ...

Neuwieder Osterkirmes läuft!

Von weitem ist bereits das Riesenrad "Around the World" zu sehen, auch der "Hollywood Star" hebt sich ...

Sommerkult im Veedel 2024: Oberraden feiert mit den Bläck Fööss

ANZEIGE | Wenn ein traditionsreicher Burschenverein ein Jahrhundert feiert, erwacht ein beschauliches ...

Werbung