Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2024    

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information Wällerland

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 7. April, in der Tourist-Information WällerLand ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Im Frühjahr, zum sogenannten Frühlingserwachen, laden am Wochenende außer den Kräuterwind-Manufakturen auch heimische Produzenten zur Verkostung ein.

(Foto: Martin Rudolph)

Stahlhofen am Wiesensee. Die Besucher des Frühlingsmarktes können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei Garcia erwerben oder sich am Imbiss verwöhnen lassen. Einen tollen Duft verbreiten die handgefertigten Seifen von Kirsten Weimer "Seife natürlich!" und Selina Brühl von "Reinstolz". Cay Hoffmann kredenzt uns wieder eine leckere Bärlauch-Bratwurst und hat weitere Wurstspezialitäten im Angebot.

Ein vielfältiges Produktsortiment hält auch Gaby Held-Habermann vor und gibt Informationen rund um das Thema Bienen. Der Umweltbeauftragte Rolf Koch stellt an diesem Tag seine neuen Projekte zu den Themen Umwelt und Naturschutz vor. Die Manufaktur "Asavi" präsentiert ihre neuen Salz- und Gewürzkreationen und Claudine Weingarten ist mit Ihrer Naturkosmetik aus dem Westerwald dabei. Außerdem gibt es einen Stand von "Jeronimo NaturPur". Im Sortiment befinden sich Olivenöl, Essige und Weine und sie präsentieren Ihre Oldtimer. Der Kräuterwind Spezialist Klaus Dieter Stahl wirbt für seine Wildkräuterwanderungen und bietet Schnupperführungen an. Der Markt findet bis 16 Uhr statt.



Adresse und Veranstalter:
Tourist-Information WällerLand, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W., Telefon: 02663 - 291494, E-Mail: post@waellerland.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mehrere Verkehrsdelikte und Kupferdiebstahl in Niederfischbach - Zeugen gesucht

Mehrere Vorfälle haben die Polizei Betzdorf in der Region Niederfischbach am Freitag (22. März) beschäftigt. ...

IHK unterstützt Betriebe bei CO₂-Meldepflichten

Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument ...

VG Kirchen geht in Personalentwicklung neue Wege - Zusammenarbeit mit Uni Kassel

"Für uns in der Verwaltung der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen besitzt das Thema der Fort- und Weiterbildung ...

Qualitätsoffensive in den Altenkirchener Kitas

Qualität ist kein Zufall, sondern in der Regel hart erarbeitet. Vor allem aber: Qualität setzt zunächst ...

Altenkirchen: Betrunkener 61-jähriger Fahrer verursacht Unfall und flieht

Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Freitag (22. März) in Altenkirchen einen Verkehrsunfall verursacht ...

Kreismusikschule blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück

Steigende Schülerzahlen, mehr als 100 Veranstaltungen und neue Angebote an vielen Orten und mit neuen ...

Werbung