Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Sankt Nikolaus besuchte Schützen

Die Weihnachtsfeier des Wissener Schützenvereins hat längst eine gute Tradition, und auch in diesem Jahr kamen die Familien mit ihren Kindern. Sankt Nikolaus wurde herzlich empfangen und hatte für jedes Kind etwas mitgebracht.

Die alljährliche Weihnachtsfeier ist beim Wissener Schützenverein längst gute Tradition. Mithin hatte auch diesmal Sankt Nikolaus den Weg in das Schützenhaus gefunden. Nicht nur zahlreiche Kinder und deren Angehörige, sondern auch viel Schützinnen und Schützen erwarteten mehr oder weniger aufgeregt den Mann im roten Mantel.
Zunächst aber standen Kaffee, Kuchen und mit Weihnachtsleckereien gefüllte Teller zur Auswahl, bevor Schießmeister Burkhard Müller das Kommen des heiligen Mannes ankündigte. Dieser kam auch wieder ohne seinen Knecht Ruprecht, denn es waren, wie vorher festgestellt wurde, nur brave Kinder zugegen. Nach teils mahnenden wie aber auch lobenden Worten, die der Nikolaus aus seinem goldenden Buch vorlas, erhielten aber alle eine vorwiegend mit Süßigkeiten bunt gefüllte Tüte und einige Kinder bedankten sich dafür mit dem eingeübten Vortrag weihnachtlicher Verse.
Die besinnliche Feier wurde wieder musikalisch umrahmt von jungen Talenten der Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle. Ihnen, wie allen Vereinsmitgliedern, die das Schützenhaus wieder so festlich geschmückt hatten und auch zuvor Sankt Nikolaus beim Füllen der Tüten behilflich waren, galt der Dank des Vereinsvorsitzenden Hermann-Josef Dützer, der auch ganz besonders auf die von Gertrud Pirner wunderschön angefertigte Wand- und Tischdekoration hinwies.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bei der "Eule" wird es zauberhaft

Der bekannte Luxemburger Magier Christian Lavey gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Betzdorfer ...

Nicht nur in der Schule lernen

Einen Praxistag legten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen ...

PJO-Orchesterleiter hatte reichlich "Banknoten" dabei

Das PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler veranstaltete auch in diesem Jahr ...

Weihnachtsbraten gesichert

Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das diesjährige Sauschießen des Schützenvereins Katzwinkel/Elkhausen ...

Glücksfee der "Siegperlen" auferstanden

Die Veranstaltungen der Wanderfreunde "Siegperle" sind landauf landab beliebt. Mit 1400 Teilnehmern ...

Weihnachtliches auf dem Daadener Markt

Viel Kunsthandwerk und Bastelarbeiten aus den Kreativwerkstätten gab es bei Daadener Weihnachtsmarkt. ...

Werbung