Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

Sankt Nikolaus besuchte Schützen

Die Weihnachtsfeier des Wissener Schützenvereins hat längst eine gute Tradition, und auch in diesem Jahr kamen die Familien mit ihren Kindern. Sankt Nikolaus wurde herzlich empfangen und hatte für jedes Kind etwas mitgebracht.

Die alljährliche Weihnachtsfeier ist beim Wissener Schützenverein längst gute Tradition. Mithin hatte auch diesmal Sankt Nikolaus den Weg in das Schützenhaus gefunden. Nicht nur zahlreiche Kinder und deren Angehörige, sondern auch viel Schützinnen und Schützen erwarteten mehr oder weniger aufgeregt den Mann im roten Mantel.
Zunächst aber standen Kaffee, Kuchen und mit Weihnachtsleckereien gefüllte Teller zur Auswahl, bevor Schießmeister Burkhard Müller das Kommen des heiligen Mannes ankündigte. Dieser kam auch wieder ohne seinen Knecht Ruprecht, denn es waren, wie vorher festgestellt wurde, nur brave Kinder zugegen. Nach teils mahnenden wie aber auch lobenden Worten, die der Nikolaus aus seinem goldenden Buch vorlas, erhielten aber alle eine vorwiegend mit Süßigkeiten bunt gefüllte Tüte und einige Kinder bedankten sich dafür mit dem eingeübten Vortrag weihnachtlicher Verse.
Die besinnliche Feier wurde wieder musikalisch umrahmt von jungen Talenten der Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle. Ihnen, wie allen Vereinsmitgliedern, die das Schützenhaus wieder so festlich geschmückt hatten und auch zuvor Sankt Nikolaus beim Füllen der Tüten behilflich waren, galt der Dank des Vereinsvorsitzenden Hermann-Josef Dützer, der auch ganz besonders auf die von Gertrud Pirner wunderschön angefertigte Wand- und Tischdekoration hinwies.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Bei der "Eule" wird es zauberhaft

Der bekannte Luxemburger Magier Christian Lavey gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Betzdorfer ...

Nicht nur in der Schule lernen

Einen Praxistag legten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen ...

PJO-Orchesterleiter hatte reichlich "Banknoten" dabei

Das PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler veranstaltete auch in diesem Jahr ...

Weihnachtsbraten gesichert

Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das diesjährige Sauschießen des Schützenvereins Katzwinkel/Elkhausen ...

Glücksfee der "Siegperlen" auferstanden

Die Veranstaltungen der Wanderfreunde "Siegperle" sind landauf landab beliebt. Mit 1400 Teilnehmern ...

Weihnachtliches auf dem Daadener Markt

Viel Kunsthandwerk und Bastelarbeiten aus den Kreativwerkstätten gab es bei Daadener Weihnachtsmarkt. ...

Werbung