Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Weltspitze der Männerchöre in Gackenbach - Chanticleer besucht den Westerwald

Eine besondere musikalische Überraschung erwartet die Region Westerwald im kommenden Sommer. Das weltbekannte Männerchor-Ensemble "Chanticleer" tritt am 24. Juli in der Gackenbacher Kirche auf.

Chanticleer kommt im Sommer nach Deutschland. (Foto: Stephen-K.Mack)

Gackenbach. Ein musikalisches Highlight steht bevor, auf das der MGV Cäcilia Horbach seit Jahren hinwirkt. Am 24. Juli wird "Chanticleer", eines der international renommiertesten Männerchor-Ensembles aus Kalifornien, in der St. Bartholomäus-Kirche in Gackenbach zu Gast sein.

Der MGV Cäcilia Horbach lädt bereits seit fast drei Jahrzehnten professionelle und semiprofessionelle Chöre ein und bringt damit chorische Glanzpunkte in den Westerwald. Unter anderem gastierte die heute bekannte Vokalband MAYBEBOP bereits 2008 in Horbach. Doch der absolute Wunschkandidat war stets Chanticleer - dieser langgehegte Traum wird nun Realität.

Zwischen Chanticleer und dem Horbacher Männerchor besteht eine enge Freundschaft, die mit einem Konzertbesuch begann und durch viele weitere Besuche und Reisen bis nach Irland vertieft wurde. "… Chanticleer kommt in den Westerwald!", jubelte Uwe Girmann, Fan und Horbacher Sänger, nach dem Vertragsabschluss.



Einziger Chanticleer-Auftritt in Rheinland-Pfalz und Nordthein-Westfalen
Nach einer fünfjährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie kehrt Chanticleer in diesem Sommer auf europäische Bühnen zurück. Der Auftritt in Gackenbach wird dabei das einzige Konzert in der Großregion NRW/RLP sein.

Chanticleer wurde 1978 in San Francisco gegründet und hat sich seitdem zu einem der produktivsten Aufnahme- und Tournee-Ensembles der Welt entwickelt. Das Repertoire der Sänger umfasst mehrere Jahrhunderte von der Renaissance bis zur Popmusik.

Das Konzert in Gackenbach beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets sind online unter mgv-horbach.de/tickets oder per E-Mail an kartenservice@mgv-horbach.de erhältlich. Sie kosten zwischen 29 Euro und 39 Euro, zuzüglich Ticketgebühr. Ermäßigungen gibt es für Studierende, Schüler sowie Begleitpersonen von Rollstuhlfahrenden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Glanzvolle Abschiedsfeier des Abiturjahrgangs 2024 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf

Eine festliche und emotionale Atmosphäre prägte die Abschlussfeier der 87 Abiturienten des Jahrgangs ...

Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein Können - Konzert in der Wiedhalle gut besucht

Am Samstag (23. März) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zum ersten Konzert des Jahres, in die Wiedhalle ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Einführung der "Roten Tonne" als neues Sammelsystem für Druckerpatronen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen führt ab sofort ein weiteres Sammelsystem an seinen ...

Dreiste Kinderattacke: Böllerwurf auf 83-jährige Seniorin in Betzdorf

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am 23. März in der Gäulenwaldstraße in Betzdorf. Aus einer ...

Buchtipp: "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter

55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias ...

Werbung