Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

PJO-Orchesterleiter hatte reichlich "Banknoten" dabei

Das PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler veranstaltete auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert. Den Erlös in Höhe von 2000 Euro konnte Reiner Meutsch, Gründer von FLY & HELP, jetzt während seiner fesselnden Multivisionsshow in Daaden entgegennehmen.

Der Leiter des PJO-Orchesters, Marco Lichtenthäler (links) überreichte 2000 Euro an Reiner Meutsch für ein Schulprojekt in Ruanda. Foto: Nadine Buderath

Daaden. Das PJO Projektorchester veranstaltete auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert in der Betzdorfer Stadthalle. Mit dem "Ring des Nibelungen" sorgte das Orchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler für Begeisterung. Den Erlös in Höhe von 2000 Euro konnte Reiner Meutsch, Gründer von FLY & HELP, jetzt während seiner fesselnden Multivisionsshow entgegennehmen.

Bewegende, amüsante und überraschende Bilder und Geschichten hatte Reiner Meutsch reichlich im Gepäck, als er im Daadener Bürgerhaus von den Abenteuern während seines Fluges rund um den Globus berichtete. Überrascht wurde er am Sonntagabend aber auch selbst.
Im Rahmen seiner Multivisionsshow "Abenteuer Weltumrundung" hatte Meutsch, Moderator einer Radioreisesendung und ehemaliger Geschäftsführer eines Reiseanbieters, das Publikum bereits über eine Stunde bestens unterhalten. Nicht zuletzt machte er aber auch immer wieder auf die ernstere Seite seiner zehnmonatigen Tour aufmerksam: die Förderung von Bildungsprojekten und Waisenhäusern in Entwicklungsländern. Dafür gründete Meutsch die Stiftung FLY & HELP, die sich das Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2025 100 dieser Projekte auf die Beine zu stellen.
In Daaden konnte sich der Privatpilot jetzt über einen weiteren Scheck für seine Stiftung freuen. Den bekam er zu Beginn des zweiten Teiles seiner Show von Marco Lichtenthäler überreicht. Der Musiker und Dirigent hatte 2008 das PJO Projektorchester gegründet, das einmal jährlich Benefizkonzerte für wechselnde Hilfsangebote veranstaltet. 2011 hatte man sich an eine Version des „Ring des Nibelungen“ für sinfonisches Blasorchester gewagt und damit am 13. November in der Betzdorfer Stadthalle für Begeisterungsstürme gesorgt. Natürlich konnte das PJO nicht nur Beifall ernten, sondern auch reichlich Spenden für FLY & HELP sammeln. 2000 Euro waren so zusammengekommen. Orchesterleiter Marco Lichtenthäler „entschuldigte“ sich mit einem Lächeln dafür, dass der Betrag höher sei, als zuvor erwartet – eine Tatsache, die Reiner Meutsch aber sicher akzeptieren könne. Der Erlös aus dem Konzert fließt in ein Schulprojekt in Ruanda, mit dem etwa 1600 Kinder gefördert werden. (bud)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Fusionsverhandlungen mit Daaden aufnehmen

Um eine Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Gebhardshain zu vermeiden, wird Bürgermeister Konrad Schwan ...

DJK Boule-Platz erhielt Beleuchtung

Der Boule-Platz am Vereinsheim der DJK-Betzdorf ist jetzt auch im Winter bespielbar. Eine Lichtanlage ...

Neuer Weihnachtsfilm von Björn Steffens

"Ein ungewöhnlicher Gast" so der Titel des Weihnachtsfilms von Björn Steffens. Die Erzählung des russischen ...

Nicht nur in der Schule lernen

Einen Praxistag legten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen ...

Bei der "Eule" wird es zauberhaft

Der bekannte Luxemburger Magier Christian Lavey gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Betzdorfer ...

Sankt Nikolaus besuchte Schützen

Die Weihnachtsfeier des Wissener Schützenvereins hat längst eine gute Tradition, und auch in diesem Jahr ...

Werbung