Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Verdacht auf Wilderei im Parc de Tarbes in Altenkirchen: Polizei ermittelt nach Fund toter Nilgans

Im idyllischen Parc de Tarbes in Altenkirchen ist am heutigen Sonntag (24. März) eine grausame Entdeckung gemacht worden. Eine verendete Nilgans, durchbohrt von einem Pfeil, wurde am Ufer der Weiheranlage gefunden und die Polizei alarmiert.

Symbolbild

Altenkirchen. An diesem Sonntagmorgen war es ein Spaziergänger, der den leblosen Körper der Nilgans entdeckte. Sofort informierte er die Polizeidirektion Neuwied/Rhein über den Fund. Eine umgehend zum Tatort entsandte Streifenwagenbesatzung konnte den gemeldeten Sachverhalt bestätigen. Im Körper des Tieres steckte tatsächlich ein Pfeil.

Die Beamten nahmen daraufhin eine Strafanzeige wegen Verdachts auf Jagdwilderei sowie Verstoß gegen das Tierschutzgesetz gegen Unbekannt auf. Derzeit sind die genauen Umstände, wie die Nilgans zu Tode kam, noch unklar. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen, bittet die Polizei nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Sie appelliert an alle, die verdächtige Wahrnehmungen im Zeitraum vom 22. bis 24. März im Parc de Tarbes gemacht haben, sich bei der Dienststelle zu melden. Jeder sachdienliche Hinweis kann helfen, diesen Fall aufzuklären und den oder die Täter zu ermitteln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Aufruf: Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen für den Zukunftstag gesucht

Potenzielle Auszubildende und Praktikanten einfach und unkompliziert kennenlernen: diese Möglichkeit ...

Volt nominiert René Krämer als Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl

Bei der Aufstellungsversammlung am 2. März haben die ortsansässigen Mitglieder der europäischen Partei ...

Aktualisiert: Entwarnung wegen Gewitter: Deutscher Wetterdienst stuft Warnstufe auf 1 zurück

Der Deutsche Wetterdienst hatte am heutigen Sonntag (24. März) eine offizielle amtliche Warnung herausgegeben ...

Polizeieinsatz in Daaden: Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, aber keine Gefahr für Unbeteiligte

In Daaden kam es heute Vormittag (24. März) zu einem Polizeieinsatz, der besondere Maßnahmen zur Eigensicherung ...

Training für Para-Dressurreiter mit Handicap auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn

Der Behindertensportverein (BSV) RLP führte auf dem "Gestüt Weitblick" in Langenhahn erstmalig ein inklusives ...

Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein Können - Konzert in der Wiedhalle gut besucht

Am Samstag (23. März) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zum ersten Konzert des Jahres, in die Wiedhalle ...

Werbung