Werbung

Nachricht vom 06.12.2011    

DJK Boule-Platz erhielt Beleuchtung

Der Boule-Platz am Vereinsheim der DJK-Betzdorf ist jetzt auch im Winter bespielbar. Eine Lichtanlage wurde installiert und die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort" unterstützte mit 2000 Euro den Bau der Lichtanlage.

Die Boule-Anlage der DJK Betzdorf verfügt jetzt über eine Lichtanlage, die in Eigenleistung und mit Unterstützung des RWE realisiert wurde.

Betzdorf. Die Boule Anlage am Vereinsheim der DJK Betzdorf verfügt nun über eine Beleuchtung. Der Trainingsbetrieb kann damit auf den drei Plätzen auch im Winter fortgesetzt werden.
Möglich wurde dies erst durch die großzügige Unterstützung der RWE Deutschland AG im Rahmen der Aktion "RWE Mitarbeiter aktiv vor Ort". Im Mittelpunkt der Initiative steht das soziale Engagement der Mitarbeiter – finanziell und organisatorisch vom RWE unterstützt. Die DJK Betzdorf hatte sich beim RWE mit dem Projektvorschlag "Beleuchtung Boule Anlage" beworben. Hierfür konnte RWE Mitarbeiter Thomas Sack als Projektbegleiter gewonnen werden.

Das RWE unterstützte die Aktion mit 2.000 Euro für notwendiges Material. Die aufwendigen und zeitintensiven Arbeiten selbst wurden von zahlreichen Mitgliedern der Boule-Abteilung erledigt. Die Federführung dabei hatte Thomas Sack, der sich in seiner Freizeit für die Mitmenschen vor Ort und die DJK Betzdorf im besonderen engagiert.
Die neue Beleuchtung war dringend zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs im Winter notwendig. Boule hat sich in den letzten Jahren als aufstrebende Sportart in der DJK Betzdorf etabliert und verzeichnet kontinuierlich einen starken Zulauf. Im Sommer konnten drei Plätze genutzt werden. In der Winterzeit stand aufgrund der früh einsetzenden Dunkelheit mit nur einem beleuchteten Platz viel zu wenig Spielmöglichkeit zur Verfügung. Dieser Engpass gehört Dank der Unterstützung von RWE und dem Einsatz von Thomas Sack der Vergangenheit an. (hge)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Neuer Weihnachtsfilm von Björn Steffens

"Ein ungewöhnlicher Gast" so der Titel des Weihnachtsfilms von Björn Steffens. Die Erzählung des russischen ...

Pfadfinder Hamm sammelten für die Tafel

Die Hammer Pfadfinder St. Joseph unterstützen auch in diesem Jahr die Tafel in Altenkirchen. Die trotz ...

Jetzt zur Jugendmesse "YOU" anmelden

Vielleicht das ideale Weihnachtsgeschenk für Jugendliche ab 14 Jahren: Eine Teilnahme an der Jugendmesse ...

Fusionsverhandlungen mit Daaden aufnehmen

Um eine Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Gebhardshain zu vermeiden, wird Bürgermeister Konrad Schwan ...

PJO-Orchesterleiter hatte reichlich "Banknoten" dabei

Das PJO Projektorchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler veranstaltete auch in diesem Jahr ...

Nicht nur in der Schule lernen

Einen Praxistag legten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen ...

Werbung