Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

17-Jährige mit E-Scooter ohne Versicherungsschutz gestoppt

In der Nacht zum heutigen Sonntag (24. März) stoppte eine Polizeistreife in Herdorf eine junge Fahrerin eines Elektrokleinstfahrzeugs. Es stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war.

Symbolbild

Herdorf. Bei einer nächtlichen Kontrolle gegen 1.30 Uhr in der Straße Glockenfeld in Herdorf entdeckte die Polizeiinspektion Betzdorf einen E-Scooter ohne angebrachte Versicherungsplakette. Eine umgehende Überprüfung bestätigte den Verdacht: Für das Elektrokleinstfahrzeug existierte keine gültige Haftpflichtversicherung. Die 17-jährige Fahrerin wird nun strafrechtlich wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz belangt. Die Weiterfahrt wurde ihr entsprechend untersagt.

Wichtiger Hinweis
Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein nahm diesen Vorfall zum Anlass, auf das neue Versicherungsjahr hinzuweisen, das am 1. März begonnen hat. Seitdem benötigen Fahrzeuge wie Mofas, Mopeds, Roller und auch E-Scooter ein neues, blaues Versicherungskennzeichen. Ohne dieses dürfen diese Fahrzeuge nicht im öffentlichen Raum in Betrieb genommen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Großangelegter Diesel-Diebstahl im Industriegebiet Steinebach - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben in der Nacht vom 22. auf den 23. März rund 1.000 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren ...

37-jähriger Fahrer unter Cannabiseinfluss in Alsdorf gestoppt

Bei einer Routinekontrolle zur Mittagszeit des 23. März zog eine Polizeistreife einen 37-jährigen Autofahrer ...

Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen - Musik und die Ehrung eines Urgesteins

Am Sonntag (24. März) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Lüften durch Fenster oder Lüftungsanlage - aber nicht mit der atmenden Wand.

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss regelmäßig gelüftet werden. Die oft erwähnte "atmende Wand" ...

Aktualisiert: Entwarnung wegen Gewitter: Deutscher Wetterdienst stuft Warnstufe auf 1 zurück

Der Deutsche Wetterdienst hatte am heutigen Sonntag (24. März) eine offizielle amtliche Warnung herausgegeben ...

Volt nominiert René Krämer als Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl

Bei der Aufstellungsversammlung am 2. März haben die ortsansässigen Mitglieder der europäischen Partei ...

Werbung