Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

37-jähriger Fahrer unter Cannabiseinfluss in Alsdorf gestoppt

Bei einer Routinekontrolle zur Mittagszeit des 23. März zog eine Polizeistreife einen 37-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr, nachdem ein erster Test auf Cannabis positiv ausgefallen war. Die Polizeiinspektion Betzdorf hat nun gegen den Mann Ermittlungen eingeleitet.

Symbolbild

Alsdorf. Auf der Hauptstraße von Alsdorf im Westerwald führte die Polizeiinspektion Betzdorf eine Kontrolle durch. Dabei wurde ein 37-jähriger Fahrer eines Pkw VW angehalten. Ein vor Ort durchgeführter polizeilicher Vortest reagierte positiv auf die Stoffgruppe THC, was auf einen möglichen Cannabiskonsum hindeutet.

Als Konsequenz wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin ordnete die Polizei eine Blutprobenentnahme an, welche durch einen Arzt durchgeführt wurde.

Damit nicht genug: Auf den 37-Jährigen kommen nun entsprechende Ermittlungsverfahren zu. Unter anderem muss sich der Fahrzeugführer mit den Folgen einer Trunkenheitsfahrt auseinandersetzen.

Wichtig zu wissen
Die Polizei Betzdorf nahm diesen Vorfall zum Anlass, um auf die geltenden Regeln hinzuweisen: "Auch mit einer zu erwartenden (Teil-)Legalisierung von Cannabis wird das Führen von Kraftfahrzeugen unter dem Einfluss dieser und anderer Substanzen aus Gründen der Verkehrssicherheit nach wie vor verboten sein."



Die Beamten warnten zudem, dass auch in Zukunft engmaschige Kontrollen und empfindliche Geldbußen sowie Maßnahmen der Führerscheinstellen zu erwarten sind. Trotz möglicher rechtlicher Änderungen bleibt das Fahren unter dem Einfluss von Drogen eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit und kann schwerwiegende Konsequenzen haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen - Musik und die Ehrung eines Urgesteins

Am Sonntag (24. März) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Schrecksekunde auf der L281 bei Steineroth: Pkw überschlägt sich

Bei einem dramatischen Verkehrsunfall in Steineroth am Sonntag (24. März) konnte ein schlimmes Unglück ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ...

Großangelegter Diesel-Diebstahl im Industriegebiet Steinebach - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben in der Nacht vom 22. auf den 23. März rund 1.000 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren ...

17-Jährige mit E-Scooter ohne Versicherungsschutz gestoppt

In der Nacht zum heutigen Sonntag (24. März) stoppte eine Polizeistreife in Herdorf eine junge Fahrerin ...

Lüften durch Fenster oder Lüftungsanlage - aber nicht mit der atmenden Wand.

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss regelmäßig gelüftet werden. Die oft erwähnte "atmende Wand" ...

Werbung