Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

"Allerlei, rund ums Osterei und die Osterzeit": Bunter Nachmittag bei der Horhauser Seniorenakademie

Es lohnt sich abermals, vorbeizukommen: Der bunte Nachmittag der Seniorenakademie am Donnerstag, 11. April, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen steht unter der Überschrift: "Allerlei, rund ums Osterei und die Osterzeit".

Fotounterzeilen: Bereits zu "Omas Zeiten" wurden Ostergrüße, damals noch per Post, verschickt, wie diese fast 100 Jahre alte Ostergrußkarte belegt. (Repro: R. Schmidt-Markoski)

Horhausen. Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Maria Magdalena werden den Senioren Ostergrüße mit Liedern und Tänzen überbringen. Ulrike Winter spielt Wanderlieder zum Mitsingen und lädt zum musikalischen Osterspaziergang ein. Erwin Schützeichel aus Wiedmühle will die Senioren mit seinem Vortrag "Gute, alte Zeit" erfreuen und in die 1950er-Jahre entführen. Mitglieder des Vorbereitungskreises tragen Oster-Gedichte und Geschichten vor und es gibt auch Ostergrüße von anno dazumal zu sehen.

Los geht es wie immer um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anschließend startet dann das bunte Programm. Anmeldung bei Rolf Schmidt-Markoski unter Telefon 02687-929507. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Stadt Kirchen wird in das Bund-Länder-Förderprogramm "Nachhaltige Stadt" aufgenommen

Wie der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling mitteilt, wird die Stadt Kirchen in das Bund-Länder-Programm ...

Geballte IT-Hilfe im Betzdorfer IT-Café: Projektgruppe bietet kostenlose Beratung an

Ein Laptop oder Smartphone ist schnell gekauft, doch oft ergeben sich bei der Inbetriebnahme und Nutzung ...

Maimarkt "Rund um die Freusburger Mühle" findet wieder statt

Nach langer Wartezeit und pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2022 ist es wieder so weit: ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ...

Schrecksekunde auf der L281 bei Steineroth: Pkw überschlägt sich

Bei einem dramatischen Verkehrsunfall in Steineroth am Sonntag (24. März) konnte ein schlimmes Unglück ...

Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen - Musik und die Ehrung eines Urgesteins

Am Sonntag (24. März) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Werbung