Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

MV Concordia Friesenhagen 1904 stimmt sich mit Probenwochenende auf Frühlingskonzert ein

In wenigen Wochen ist es so weit und die Musiker des MV Concordia Friesenhagen 1904 präsentieren ihr diesjähriges Frühjahrskonzert. Um bestens vorbereitet zu sein, fand daher kürzlich das alljährliche Probenwochenende statt.

(Foto: MV Concordia Friesenhagen 1904)

Friesenhagen. Am Donnerstag- und Freitagabend probte das Orchester gemeinsam. Am Samstag wurde dann intensiv in den einzelnen Registern gearbeitet. Hierzu wurde der Verein von einigen Dozenten unterstützt. Das tiefe Blech wurde von Marcel Urigshardt fit fürs Konzert gemacht. Dem hohen Blech half Martin Golle das Beste aus sich herauszuholen. Stefan Hees konnte routiniert mit dem Schlagwerk rhythmische Feinheiten herausarbeiten. Die HolzbläserInnen kamen in den Genuss der vollen Aufmerksamkeit des Dirigenten Sebastian Gottfried. So konnten alle Musiker intensiv einzelne Passagen ausarbeiten und sich bestmöglich auf das Konzert vorbereiten.

Am Sonntag wurde in einer abschließenden Gesamtprobe alles zusammengeführt und der Erfolg der letzten Proben genossen. Neben der intensiven Probenarbeit kam der Spaß nicht zu kurz. Gute Gespräche und gemeinsames Lachen war für alle ebenso wichtig wie das Proben.



Nun geht es in den verbleibenden Proben bis zum Konzert darum, jedem Stück den letzten "Schliff" zu verleihen und miteinander den besten Klang zu erarbeiten. Der MV Concordia Friesenhagen freut sich am 20. April um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Friesenhagen darauf, viele neugierige Zuhörer mit den einstudierten Stücken begeistern und unterhalten zu können. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Der Führerschein darf kein Luxus werden

"Der Führerschein darf kein Luxus werden. Dies gilt einmal mehr gerade mit Blick auf ländliche Regionen, ...

Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem dreifachen Tötungsdelikt vom ...

Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide verschoben

Die geplante Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide am 1. April muss aufgrund unvorhergesehener ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Trotz Erkältung gelingen drei EM-Titel

Außer starker Erkältung fast nix gewesen: Über ein bisschen Glück im Unglück bei den European Masters ...

Viele Blutspender in Wissen - Blutgruppe 0 negativ weiterhin besonders gefragt

Den letzten Blutspendetermin konnte die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen wieder recht erfolgreich über die ...

Markus Bender vom SV Adler 09 Niederfischbach erhält DFB-Ehrenamtspreis

Dreißig Jahre ehrenamtlicher Einsatz für den SV Adler 09 Niederfischbach - das ist das beeindruckende ...

Werbung