Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Wissener Bogenschütze Klaus Frühling triumphiert bei Europameisterschaft auf Fuerteventura

Bei der Europameisterschaft im Indoor-Bogenschießen, die erstmals auf der spanischen Insel Fuerteventura ausgetragen wurde, hat ein deutscher Teilnehmer besonders herausgestochen. Klaus Frühling vom Wissener Schützenverein konnte sich unter 241 Bogensportlern aus aller Welt in seiner Klasse durchsetzen.

Klaus Frühling bei der Siegerehrung. (Fotos: International Field Archery Association (IFFA))

Wissen. Die European Indoor Archery Championship (EIAC) lockte diesmal insgesamt 241 Bogensportler aus verschiedenen Ländern nach Fuerteventura. Unter den 44 deutschen Teilnehmern war auch Klaus Frühling vom Wissener Schützenverein, der bereits als Deutscher Meister des Jahres 2024 bekannt ist.

Trotz der hohen Temperaturen in der Sporthalle, die den Sportlern viel Ausdauer abverlangten, überzeugte Frühling mit einer beeindruckenden Leistung. In der Klasse "Veteran Male - Bowhunter-Recurve" sicherte er sich mit 740 Ringen den ersten Platz und darf sich nun Europameister nennen. Auf dem zweiten Platz landete Julio Jose Cruz Cubas aus Spanien, gefolgt von Klaus Wilhelmi aus Luxemburg auf dem dritten Platz. Der Wissener Schützenverein gratuliert Klaus Frühling zu diesem bemerkenswerten Triumph. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Nächste "Offene Kultur-Kirche" am 17. April in Mudersbach

Unter dem Thema "Vielfalt - Bilder, Masken, Texte und Musik" findet die nächste "Offene Kultur-Kirche" ...

Klinikreform: DRK betont Modellprojektcharakter des Altenkirchener Hospitals

Die Umgestaltung der Krankenhauslandschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz als Folge der Insolvenz der ...

LandFrauen absolvieren Weiterbildung in Obererbach

Die LandFrauen "Frischer Wind" absolvierten im Modellgarten in Obererbach das Modul Fünf der Weiterbildung ...

Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide verschoben

Die geplante Saisoneröffnung des Besucherbergwerks Grube Bindweide am 1. April muss aufgrund unvorhergesehener ...

Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem dreifachen Tötungsdelikt vom ...

Erwin Rüddel: Der Führerschein darf kein Luxus werden

"Der Führerschein darf kein Luxus werden. Dies gilt einmal mehr gerade mit Blick auf ländliche Regionen, ...

Werbung