Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

LandFrauen absolvieren Weiterbildung in Obererbach

Die LandFrauen "Frischer Wind" absolvierten im Modellgarten in Obererbach das Modul Fünf der Weiterbildung zum Klimagärtnern. Dieses Mal ging es schwerpunktmäßig um Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Referenten waren Heike Boomgaarden und Werner Ollig, die jede Menge Material für den Workshop dabeihatten.

Am Nachmittag entstand noch eine Kräuterschnecke aus Basaltsteinen. (Foto: Walburga Heidemann)

Obererbach. Auch Regen- und sogar Hagelschauer konnten die LandFrauen nicht bremsen: Mit viel Begeisterung und Energie wurde im Modellgarten in Obererbach einen ganzen Tag lang gegraben, gebaut und gepflanzt. Die Referenten Heike Boomgaarden und Werner Ollig hatten ihren Vor-Tour-der-Hoffnung-Bus wieder bis unters Dach mit Blumen, Stauden, Gemüsepflanzen und sogar zwei kompletten Hochbeeten befüllt. So konnte das Staudenbeet weiter bepflanzt werden, eine Steinmauer angelegt, der "rain garden" vervollständigt werden. Unter die Beerensträucher wurden Vergissmeinnicht gepflanzt, um Hummeln zum Bestäuben anzulocken. Die Hochbeete wurden platziert, gestrichen und mit Astwerk, Humus und Mutterboden gefüllt und anschließend mit ersten Pflanzen und Samen bestückt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Gute Nachbarn im Hochbeet
Währenddessen erklärte Heike Boomgaarden, wie der Platz im Hochbeet optimal genutzt wird, welche Gemüse nebeneinander angebaut werden können und welche Sorten sich sogar gegenseitig unterstützen.

Am Nachmittag wurde noch aus Basaltsteinen auf dem restlichen Komposthaufen eine wunderschöne Kräuterschnecke angelegt. Ein rundum gelungener Tag, der neben viel Wissen und Gemeinschaftssinn auch jede Menge Freude vermittelte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Im Herzen von Niederhofen öffnet ein neues Museum seine Türen. Das "Imprimatur-Museum" lädt Besucher ...

Illegale Müllentsorgung in Michelbach: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

In der Gemarkung Michelbach wurde am Donnerstag (21. März) ein Fall von illegaler Müllentsorgung gemeldet. ...

Geschmacks- und Lesevergnügen: Autorin Stefanie Schuhen liest in der Stadtbücherei Betzdorf

Wenn sich Leckeres und Literatur begegnen: Am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr, liest die Wissener Autorin ...

Klinikreform: DRK betont Modellprojektcharakter des Altenkirchener Hospitals

Die Umgestaltung der Krankenhauslandschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz als Folge der Insolvenz der ...

Nächste "Offene Kultur-Kirche" am 17. April in Mudersbach

Unter dem Thema "Vielfalt - Bilder, Masken, Texte und Musik" findet die nächste "Offene Kultur-Kirche" ...

Wissener Bogenschütze Klaus Frühling triumphiert bei Europameisterschaft auf Fuerteventura

Bei der Europameisterschaft im Indoor-Bogenschießen, die erstmals auf der spanischen Insel Fuerteventura ...

Werbung