Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Als in Wissen noch gewalzt wurde: Führung am Gründonnerstag

"Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" lautet der Titel einer Führung mit Christiane Weber am Gründonnerstag, 28. März, um 18 Uhr in Wissen. Der geführte Spaziergang beginnt an der Tourist-Information im RegioBahnhof und endet im kulturWERKwissen. Es sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Wissen. Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland. Die rund eineinhalbstündige Führung lässt die Teilnehmer in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person, Kinder bis einschließlich 14 Jahre nehmen kostenlos teil. Die Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen freut sich noch auf kurzfristige Anmeldungen. Dies ist per E-Mail (info@wisserlandtouristik.de), telefonisch (02742-2686) oder persönlich möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler begrüßt IHK Koblenz bei Städtetour 2.0

Die Städtetour der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist in die zweite Runde ...

3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth: Theatergruppe Lampenfieber unterstützt

Die Theatergruppe Lampenfieber begeisterte im vergangenen November mit ihrer Aufführung der "Geschwister ...

Tickets zu gewinnen: THE PETELES feiern ein großes Beatles-Jubiläum

"A Hard Day’s Night", einen der berühmtesten Songs der Beatles, schrieb John Lennon exakt am 13. April ...

Geschmacks- und Lesevergnügen: Autorin Stefanie Schuhen liest in der Stadtbücherei Betzdorf

Wenn sich Leckeres und Literatur begegnen: Am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr, liest die Wissener Autorin ...

Illegale Müllentsorgung in Michelbach: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

In der Gemarkung Michelbach wurde am Donnerstag (21. März) ein Fall von illegaler Müllentsorgung gemeldet. ...

Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Im Herzen von Niederhofen öffnet ein neues Museum seine Türen. Das "Imprimatur-Museum" lädt Besucher ...

Werbung