Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth: Theatergruppe Lampenfieber unterstützt

Die Theatergruppe Lampenfieber begeisterte im vergangenen November mit ihrer Aufführung der "Geschwister Wunderlich" das Publikum und sorgte nicht nur für herzhafte Lacher, sondern auch für eine beachtliche Spende.

Foto: Theatergruppe

Etzbach. Traditionell widmet die Theatergruppe den Erlös ihrer letzten Vorstellung einem guten Zweck. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Kinderkrebshilfe Gieleroth, die seit 1995 eine wichtige Rolle in der Unterstützung von krebs- und schwerst erkrankten Kindern sowie ihren Familien einnimmt. Mit einem Erlös von 3.000 Euro aus der letzten Vorstellung setzt die Gruppe ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung. Ulrich Fischer, Vorstandsmitglied des Vereins, nahm die Spende im Dorftreff Dünebusch entgegen und berichtete berührend über die Arbeit und die Projekte der Kinderkrebshilfe.

Die Mitglieder der Theatergruppe Lampenfieber zeigten sich tief beeindruckt von den Erfahrungen und den Projekten, die durch ihre Spende unterstützt werden. Die Wahl der Institution bestätigte sich als die richtige und bedeutungsvolle Entscheidung für die Gruppe.

Nach der Spendenübergabe fand die Jahreshauptversammlung der Theatergruppe statt, bei der auch wichtige Personalentscheidungen getroffen wurden. Ingo Neuhaus wurde als erster Vorsitzender bestätigt, während Renate Krämer weiterhin seine Stellvertreterin bleibt. Carina Meister wird weiterhin als Kassenwartin fungieren und Michela Neuhaus bleibt die Schriftführerin. Neu im Vorstandsteam ist Jörg Brück als Pressewart.



Für die Freunde und Fans der Theatergruppe Lampenfieber wurden ebenfalls wichtige Entscheidungen getroffen: Das diesjährige Stück wird an den letzten beiden Novemberwochen im Bürgerhaus Etzbach aufgeführt. Über Details des neuen Stücks hüllt sich die Gruppe noch in Schweigen, doch die Vorfreude unter den Zuschauern ist bereits jetzt spürbar.

Die Theatergruppe Lampenfieber beweist einmal mehr, dass Kunst und Kultur nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten können. Mit ihrer Spende setzen sie ein Beispiel für Solidarität und Hilfsbereitschaft, das weit über die Bühne hinausreicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Tickets zu gewinnen: THE PETELES feiern ein großes Beatles-Jubiläum

"A Hard Day’s Night", einen der berühmtesten Songs der Beatles, schrieb John Lennon exakt am 13. April ...

Mr Žarko: L'Amour Fatal - Tour 2024

2023 veröffentlichte die Band Mr Žarko ihr drittes Studioalbum "L’amour fatal” mit Geschichten, die von ...

Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach veranstaltet Ostereier-Glücksschießen

Auch in diesem Jahr bietet die Jugendabteilung des SV Im Grunde wieder die Möglichkeit extra für alle ...

Bätzing-Lichtenthäler begrüßt IHK Koblenz bei Städtetour 2.0

Die Städtetour der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist in die zweite Runde ...

Als in Wissen noch gewalzt wurde: Führung am Gründonnerstag

"Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" lautet der Titel einer Führung ...

Geschmacks- und Lesevergnügen: Autorin Stefanie Schuhen liest in der Stadtbücherei Betzdorf

Wenn sich Leckeres und Literatur begegnen: Am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr, liest die Wissener Autorin ...

Werbung