Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Neues Gesicht für die kreiskirchliche Jugendarbeit in Altenkirchen

Sophie Weller ist das neue Gesicht der kreiskirchlichen Jugendarbeit. Die Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen hat ein neues Gesicht: Sophie Weller ist seit Jahresbeginn die neue Jugendreferentin und damit Ansprechpartnerin für alle, die im Kirchenkreis in der Jugend- und Familienarbeit tätig sind.

Sophie Weller ist das neue Gesicht der kreiskirchlichen Jugendarbeit in Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Dabei ist sie hier keine Unbekannte: Die 1994 in Hachenburg geborene Sophie Weller ist mit der Jugendarbeit im Kirchenkreis, vor allem in der Kirchengemeinde Almersbach aufgewachsen und hat sich dort etwa in der Kinderkirche oder auch musikalisch in den Power-Station-Gottesdiensten, die bis heute ein erfolgreiches Konzept sind, engagiert. Über den Freiwilligen Friedensdienst der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) arbeitete sie in Südamerika in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung, wo sich ihr Entschluss festigte, soziale Arbeit an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld zu studieren.

Danach war die Sozialarbeiterin und Diakonin in Gütersloh tätig, bevor es sie wieder in die alte Heimat zurückzog: "Ich freue mich, die Jugendarbeit im Kirchenkreis jetzt quasi von der anderen Seite gestalten zu können!" Dabei sei es ihr wichtig, allen Menschen mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen und so durch ihre Arbeit auch "etwas zurück zu geben".

Perspektivisch möchte sie dann auch über die Grenzen des Kirchenkreises hinausschauen: "Mein Herz schlägt auch für internationale Begegnungen, nicht zuletzt wegen der Erfahrungen, die ich in Argentinien sammeln konnte", so die 29-Jährige, die sich natürlich im Moment noch in der Einarbeitungsphase befindet. So bereitet sie gerade die diesjährige Jugendleiter-Card-Schulung ("Juleica") vor und arbeitet sich in die vielfältigen Aufgabengebiete ein, die sie von ihren Amtsvorgängern Carola Paas und Michael Utsch übernommen hat.



Stichwort: Jugendreferat
Das Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ist die zentrale Anlaufstelle für alle in der Jugendarbeit tätigen Personen und berät und begleitet auch Jugendausschüsse und Presbyterien. Neben der Vernetzung der Jugendarbeit sind Schulungen ("Juleica"), Angebote für junge Erwachsene, Familienarbeit und die politische Vertretung der Belange Jugendlicher zentrale Aufgabengebiete. Sophie Weller folgt in ihrem Amt als Jugendreferentin auf Carola Paas und Michael Utsch, die sich die Stelle bisher geteilt haben und mittlerweile an anderen Positionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis tätig sind. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Neue Wandertafeln im Naturpark Rheinbreitbach

Zwei vom Naturpark Rhein-Westerwald beschaffte Wandertafeln wurden von der ehrenamtlichen Gruppe "Die ...

Europameisterschaft: Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Bogenschützen

Nicht nur Klaus Frühling von der Wissener Schützengesellschaft war auf der Europameisterschaft auf Fuerteventura, ...

FWG nominiert Franz Cordes als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Mittelhof

In der jüngst abgehaltene Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) Mittelhof-Hövels wurde ...

Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika ...

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Künstliche Intelligenz im Fokus: Erster Digitaler Stammtisch für Unternehmen in Daaden

Der Digital-Stammtisch Wissen, der in den vergangenen Jahren bereits eine Vielzahl von gut besuchten ...

Werbung