Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

FWG nominiert Franz Cordes als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Mittelhof

In der jüngst abgehaltene Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) Mittelhof-Hövels wurde Franz Cordes einstimmig als Bewerber für das Amt des Mittelhofer Ortsbürgermeisters bei den anstehenden Kommunalwahlen am 09. Juni nominiert. Der 69-Jährige, eine feste Größe in der lokalen Politik, wirft somit seinen Hut für eine fünfte Amtsperiode in den Ring.

Bürgermeisterkandidat Franz Cordes (Foto: FWG Mittelhof-Hövels)

Mittelhof. Franz Cordes, Landwirtschaftsmeister und Gastronom aus Steckenstein, ist ein erfahrener Kommunalpolitiker, der sich seit Jahren für die Belange und Wünsche der Bürger einsetzt. Sein Engagement und seine Fähigkeit, die Anliegen der Gemeinschaft zu vertreten, haben ihm ein hohes Ansehen in der Bevölkerung eingebracht. Als Befürworter der Gemeinschaft unterstützt Cordes regionale Vereine und ist aktiver Sänger und Ehrenmitglied des örtlichen Männergesangvereins "Glück-Auf" Steckenstein. Sein Einsatz für die Förderung lokaler Interessen und die Stärkung des Zusammenhalts in der Gemeinde liegen ihm besonders am Herzen.

Franz Cordes betont in seinem Statement die gute Zusammenarbeit mit den Ratsmitgliedern und der Verwaltung. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Brücken zu bauen und Konsens zu finden, um die besten Lösungen für die Gemeinde zu erreichen. Diese kooperative Arbeitsweise hat ihm breite Anerkennung eingebracht. Auch die bisherigen Vertreter der Wählergruppe Reifenrath, die sich bei der kommenden Kommunalwahl dem Wahlvorschlag der FWG anschlossen, stehen hinter der Kandidatur von Franz Cordes. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können ...

Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen

Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. ...

Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Weitere Artikel


Mit Jesus auf dem Weg: Ein Kreuzweg in Gebhardshain von Familien für Familien

Der Gebhardshainer Osterweg von 2023 war ein voller Erfolg. Die Initiatorinnen Julia Lück und Stefanie ...

100 Jahre Karlheinz Klöckner: Altenkirchen gedenkt dem ehemaligen Bürgermeister

Anlässlich des 100. Geburtstags des verstorbenen Karlheinz Klöckner nahmen Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz ...

Gründonnerstagsgericht - Nudeln mit Bärlauch

Leckere Nudeln sind immer in wenigen Minuten zubereitet. Das frische, intensive Grün des Bärlauchs bringt ...

Europameisterschaft: Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Bogenschützen

Nicht nur Klaus Frühling von der Wissener Schützengesellschaft war auf der Europameisterschaft auf Fuerteventura, ...

Neue Wandertafeln im Naturpark Rheinbreitbach

Zwei vom Naturpark Rhein-Westerwald beschaffte Wandertafeln wurden von der ehrenamtlichen Gruppe "Die ...

Neues Gesicht für die kreiskirchliche Jugendarbeit in Altenkirchen

Sophie Weller ist das neue Gesicht der kreiskirchlichen Jugendarbeit. Die Jugendarbeit im Evangelischen ...

Werbung