Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

100 Jahre Karlheinz Klöckner: Altenkirchen gedenkt dem ehemaligen Bürgermeister

Anlässlich des 100. Geburtstags des verstorbenen Karlheinz Klöckner nahmen Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich bei der Kranzniederlegung an Klöckners Grab teil. Die beiden amtierenden Bürgermeister würdigten dabei den ehemaligen Bürgermeister.

Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich bei der Kranzniederlegung (Fotos: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Am Dienstag (26. März) wurde auf dem Altenkirchener Friedhof an der Hochstraße ein Kranz zu Ehren des 100. Geburtstags des ehemaligen Bürgermeisters Karlheinz Klöckner niedergelegt. Die Kranzniederlegung wurde von Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, sowie Mitgliedern des Verbandsgemeinde- und Stadtrats begleitet.

Er wurde am 26. März 1924 in Bad Kreuznach geboren und verstarb am 30. März 1999 in Waldbröl im Alter von 75 Jahren. Klöckner war von 1957 bis 1968 Amtsbürgermeister des Amtes Hamm, von 1968 bis 1971 Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und von August 1971 bis Februar 1992 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen und in Personalunion der Kreisstadt Altenkirchen. Während seiner Amtszeit in der Verbandsgemeinde und Stadt Altenkirchen wurden wichtige Infrastrukturprojekte wie die Umgehungsstraße, die Fußgängerzone und das Sportzentrum realisiert.



Ebenso fielen Entscheidungen über die Gründung des Stadtteils Honneroth sowie die Etablierung von Kindertagesstätten, der Neubau des Rathauses in Altenkirchen und die Städtepartnerschaft mit Tarbes, Südfrankreich. (Eine detaillierte Zusammenfassung von Klöckers Leben findet sich auf der Webseite des AK-Kuriers.) In einem Grußwort würdigte Fred Jüngerich Karlheinz Klöckner: "Er war ein Mann, der mit Weitsicht und Fachkompetenz für die Stadt Altenkirchen und Verbandsgemeinde eintrat." (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Gründonnerstagsgericht - Nudeln mit Bärlauch

Leckere Nudeln sind immer in wenigen Minuten zubereitet. Das frische, intensive Grün des Bärlauchs bringt ...

Großeinsatz der Feuerwehren - Brand in einer Halle in der Gemarkung Kroppach

Am Dienstag (26. März) wurde die Feuerwehr Kroppach-Giesenhausen, gegen 17.30 Uhr, alarmiert. In einer ...

Charity-Feier zum Jubiläum - EventPartner spendet an Lebenshilfe Steckenstein

Seit nunmehr 15 Jahren besteht EventPartner in Birken-Honigsessen und stattet seine Kunden mit einem ...

Mit Jesus auf dem Weg: Ein Kreuzweg in Gebhardshain von Familien für Familien

Der Gebhardshainer Osterweg von 2023 war ein voller Erfolg. Die Initiatorinnen Julia Lück und Stefanie ...

FWG nominiert Franz Cordes als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Mittelhof

In der jüngst abgehaltene Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) Mittelhof-Hövels wurde ...

Europameisterschaft: Erfolgreiche Teilnahme der Altenkirchener Bogenschützen

Nicht nur Klaus Frühling von der Wissener Schützengesellschaft war auf der Europameisterschaft auf Fuerteventura, ...

Werbung