Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Gemeinsames Handeln erforderlich

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler sieht die derzeitige Bundesregierung als "Stauführer" in Sachen Verkehrsinvestionen unterwegs. Es nütze nichts, dem Land die Schuld an den Problemen der Projekte zu geben, der Bund müsse auch die finanziellen Mittel zur Verfügung stellen.

Kreis Altenkirchen. Überrascht zeigte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Abgeordnete im Deutschen Bundestag, über die jüngsten Äußerungen ihres Kollegen Erwin Rüddel (CDU) zur aktuellen Infrastrukturpolitik im Kreis Altenkirchen.
„Richtig ist, dass das Land als Auftragsverwaltung für den Bund Infrastrukturprojekte in Rheinland-Pfalz plant und durchführt, aber zu ganzen Wahrheit gehört auch, dass der Bund ausreichend finanzielle Mittel hierfür bereit stellen muss“, so Bätzing-Lichtenthäler.
„Immer und immer wieder die Schuld bei der Landesregierung zu suchen, ist der falsche Weg und völlig unsachlich“, fügt die Abgeordnete hinzu. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesstraßenverwaltung fortwährend vorzuwerfen, sie würden zu langsam arbeiten, sei ein schlechter Stil und führe zu nichts.
Dass sich der CDU-Kollege von Bätzing-Lichtenthäler für den Ausbau der B 256 einsetzen will, sei der richtige Weg. Bislang sei es jedoch üblich gewesen, dass sich die Abgeordneten einer Region – über parteipolitische Grenzen hinweg – gemeinsam für eine Sache engagiert hätten, um dem Vorhaben mehr Gewicht zu verleihen.
„Den Bürgerinnen und Bürgern ist es egal, wer letztlich einen Ausbau durchsetzt oder durchführt. Es werden Ergebnisse erwartet – und das zu Recht“, kommentiert die SPD-Politikerin. Mitte Dezember 2011 will die Abgeordnete zunächst mit dem zuständigen rheinland-pfälzischen Infrastrukturministerium klären, welche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen überhaupt in Betracht kommen.
„Es ist wichtig, dass die Menschen eine Perspektive für den Ausbau bekommen und keine Luftschlösser gebaut werden. Hierfür ist aber in erster Linie erforderlich, dass die Finanzmittel aus Berlin zur Verfügung gestellt werden“, so Bätzing-Lichtenthäler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


U12-Faustballer des VfL Kirchen in Top-Form

Die U12-Mannschaft des VfL Kirchen gewann gegen den Tabellenführer aus Koblenz in einem wahren "Faustball-Krimi" ...

Pfändungsschutzkonto jetzt einrichten

Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen informiert zum Pfändungsschutzkonto (P-Konto), ...

SPD-Fraktion will auch Gespräche mit VG Wissen

Die SPD-Fraktion im VG-Rat Gebhardshain will einen Antrag zum Thema Kommunal- und Verwaltungsreform einbringen. ...

Weihnachtstanne liebevoll geschmückt

Die Deutsche Bank in Betzdorf besuchten Kinder des Kindergarten "Wirbelwind" aus Freusburg und schmückten ...

Zum 19. Weihnachtsmarkt lädt Schloss Schönstein ein

Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Wissen-Schönstein inmitten der malerischen Kulisse mit dem ausgesuchten ...

"Halbzeit" für die Badmintonabteilung

Die Badminton-Abteilung der DJK Gebhardshain zeigte bislang hervorragende Leistungen und blickt auf eine ...

Werbung