Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Handy am Steuer: Sechs Fahrzeugführer bei Verkehrskontrollen in Flammersfeld erwischt

Bei den gestrigen Verkehrskontrollen (26. März) in Flammersfeld entdeckte die Polizei eine erschreckend hohe Anzahl an Fahrzeugführern, die gegen das Handyverbot am Steuer verstoßen haben. Insgesamt sechs Personen wurden dabei ertappt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Flammersfeld. Die Entdeckung der Missachtung des Handyverbots am Steuer hat zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen insgesamt sechs Betroffene geführt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bestätigte dies in ihrer jüngsten Meldung und betonte die Wichtigkeit der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.

Der Missbrauch von Mobiltelefonen während der Fahrt stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Trotz ständiger Aufklärungsarbeit und regelmäßiger Verkehrskontrollen scheint dieses Problem weiterhin präsent zu sein. Die Polizeiinspektion Altenkirchen wird ihre Bemühungen zur Überwachung und Durchsetzung der Straßenverkehrsordnung fortsetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Online-Infoveranstaltung: Wirtschaftsförderung Altenkirchen informiert über "wällermarkt"

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen will Einzelhändler, andere Unternehmen und interessierte ...

Klinikreform: Weit über 2000 Unterschriften an Kreisverwaltung übergeben

Was für ein Erfolg: Innerhalb nur weniger Tage sind die erforderlichen 2000 Unterschriften für einen ...

Veränderungen und Herausforderungen: Ein tiefgehender Blick in die Arbeit der Polizeidirektion Neuwied

Die Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied sind vielschichtig und intensiv, beeinflusst durch unterschiedliche ...

Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz im Marienhaus Altenzentrum in Betzdorf

In der Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz wird an drei Terminen im Zeitraum 10. bis ...

"Kommunale Vereinigung" nominiert Katja Vogel als Kandidatin für Bürgermeisterwahl in Pracht

Im Hinblick auf die am 9. Juni stattfindenden Kommunalwahlen führte die "Kommunale Vereinigung in der ...

Landfrauen Betzdorf bietet Handy-Hilfe-Kurs zu Apps, Kosten und Sicherheit

Die Betzdorfer Landfrauen bieten am Freitag, 12. April, um 15 Uhr in der Viktoriastraße 25 einen Handy-Hilfe-Kurs ...

Werbung