Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Handy am Steuer: Sechs Fahrzeugführer bei Verkehrskontrollen in Flammersfeld erwischt

Bei den gestrigen Verkehrskontrollen (26. März) in Flammersfeld entdeckte die Polizei eine erschreckend hohe Anzahl an Fahrzeugführern, die gegen das Handyverbot am Steuer verstoßen haben. Insgesamt sechs Personen wurden dabei ertappt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Flammersfeld. Die Entdeckung der Missachtung des Handyverbots am Steuer hat zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen insgesamt sechs Betroffene geführt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bestätigte dies in ihrer jüngsten Meldung und betonte die Wichtigkeit der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.

Der Missbrauch von Mobiltelefonen während der Fahrt stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Trotz ständiger Aufklärungsarbeit und regelmäßiger Verkehrskontrollen scheint dieses Problem weiterhin präsent zu sein. Die Polizeiinspektion Altenkirchen wird ihre Bemühungen zur Überwachung und Durchsetzung der Straßenverkehrsordnung fortsetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Online-Infoveranstaltung: Wirtschaftsförderung Altenkirchen informiert über "wällermarkt"

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen will Einzelhändler, andere Unternehmen und interessierte ...

Klinikreform: Weit über 2000 Unterschriften an Kreisverwaltung übergeben

Was für ein Erfolg: Innerhalb nur weniger Tage sind die erforderlichen 2000 Unterschriften für einen ...

Veränderungen und Herausforderungen: Ein tiefgehender Blick in die Arbeit der Polizeidirektion Neuwied

Die Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied sind vielschichtig und intensiv, beeinflusst durch unterschiedliche ...

Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz im Marienhaus Altenzentrum in Betzdorf

In der Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz wird an drei Terminen im Zeitraum 10. bis ...

"Kommunale Vereinigung" nominiert Katja Vogel als Kandidatin für Bürgermeisterwahl in Pracht

Im Hinblick auf die am 9. Juni stattfindenden Kommunalwahlen führte die "Kommunale Vereinigung in der ...

Landfrauen Betzdorf bietet Handy-Hilfe-Kurs zu Apps, Kosten und Sicherheit

Die Betzdorfer Landfrauen bieten am Freitag, 12. April, um 15 Uhr in der Viktoriastraße 25 einen Handy-Hilfe-Kurs ...

Werbung