Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Öko-Verbrechen: Unbekannter Täter verursacht schwere Gewässerverunreinigung in Wissen

Ein unbekannter Täter hat eine erhebliche Umweltverschmutzung in der Stadt Wissen verursacht. Ein Ölfilm, der auf der Sieg entdeckt wurde, weist auf eine widerrechtliche Entsorgung von Öl hin.

Originalfoto des Kanaldeckels, wo am 7. März Öl eingefüllt wurde. (Quelle: Polizeidirektion Neuwied)

Wissen. Bereits am 7. März ereignete sich ein Vorfall, der die lokale Gemeinschaft in Sorge versetzte. Eine bis jetzt nicht identifizierte Person entsorgte Öl durch einen Kanalschachtdeckel, was zu einer erheblichen Gewässerverunreinigung führte. Der betroffene Schachtdeckel, an dem Ölreste festgestellt wurden, befindet sich in Höhe des Wohnhauses Bogenstraße 9 in Wissen. Das ausgeschüttete Öl gelangte über den Wasserkanal bis in den Fluss Sieg, wo es einen auffälligen Ölfilm bildete.

Die Ermittler der Kriminalinspektion Betzdorf suchen nun nach Hinweisen, um den oder die Verantwortlichen für diese rücksichtslose Tat zu finden. Zeugen, die möglicherweise verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02741-926-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Es bleibt zu hoffen, dass der Täter schnell gefunden und zur Rechenschaft gezogen wird, um solche Vorkommnisse in Zukunft zu verhindern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kleiner Wäller Klangpfad in Rott: mit allen Sinnen wandern

Auf der liebevollen Rundwanderung "Kleiner Wäller Klangpfad" können Wandernde mit allen Sinnen genießen. ...

Beschämender Umgang mit dem Ehrenamt Feuerwehr auf höchster Ebene

Im Kreis Altenkirchen ist eine hitzige Debatte entbrannt. Es geht um die geplante Umwandlung des höchsten ...

Abenteuer im Grünen: Wandertour mit André Hauptmann zwischen Lost Places und malerischer Natur

Einen besonderen Leckerbissen für Wanderfreunde bietet der erfahrene Wanderführer André Hauptmann: Eine ...

Veränderungen und Herausforderungen: Ein tiefgehender Blick in die Arbeit der Polizeidirektion Neuwied

Die Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied sind vielschichtig und intensiv, beeinflusst durch unterschiedliche ...

Klinikreform: Weit über 2000 Unterschriften an Kreisverwaltung übergeben

Was für ein Erfolg: Innerhalb nur weniger Tage sind die erforderlichen 2000 Unterschriften für einen ...

Online-Infoveranstaltung: Wirtschaftsförderung Altenkirchen informiert über "wällermarkt"

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen will Einzelhändler, andere Unternehmen und interessierte ...

Werbung