Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B62: Sechs Personen verletzt und Straße voll gesperrt

Heute (27. März) am späten Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 62 in der Nähe der Freusburger Mühle zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt sechs Personen wurden verletzt und die Straße musste vollständig gesperrt werden.

Symbolbild

Kirchen/Freusburg. Gegen 17.40 Uhr geriet ein 34-jähriger Autofahrer aus bisher ungeklärten Gründen auf der B62 mit seinem Pkw in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er frontal mit dem Auto einer fünfköpfigen Familie. Der 18-jährige Sohn der Familie wurde durch den Aufprall schwer verletzt. Alle Familienmitglieder sowie der Unfallverursacher wurden zur medizinischen Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Der Unfallverursacher selbst wurde so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber nach Koblenz geflogen werden musste. Laut dem einsatzleitenden Notarzt besteht für alle beteiligten Personen jedoch keine Lebensgefahr.

Unfallverursacher schwer verletzt
Die genaue Unfallursache ist noch unklar und wird derzeit von der Polizei ermittelt. Aufgrund des Unfalls ist die Bundesstraße aktuell voll gesperrt. An der Unfallstelle waren rund zehn Rettungskräfte, zwei Notärzte und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zusätzlich wurden wegen auslaufender Betriebsstoffe die freiwilligen Feuerwehren Kirchen, Kirchen/Freusburg und Niederfischbach mit insgesamt etwa 50 Einsatzkräften hinzugezogen.



Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sowie die Aufräumarbeiten dauern noch an. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet um Verständnis für die derzeitige Straßensperrung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet

Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

SV Leuzbach-Bergenhausen stattet Jugend mit neuen Jacken aus

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen wächst im Jugendbereich stark und nimmt vermehrt an Wettkämpfen ...

Altenkirchen: Fanclub „Alekärjer Geisböck“ mit neuer Präsidentin

Nach 17 Jahren übergibt Johannes Kaspers die Führung des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“. Simone Bettgenhäuser-Gerhardt ...

Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

Weitere Artikel


Wenn die Glocken schweigen: Die Legende der Osterklappern in Wissen

Der Legende nach sind die Kirchenglocken in den letzten Tagen vor dem Osterfest nach Rom geflogen, um ...

Altenkirchener Stadtführungen: Schon 2000 Interessierte folgten dem "Nachsdwächder"

Stadtführungen durch Altenkirchen sind beliebt: Ganz besonders hoch im Kurs stehen die Rundgänge mit ...

Ein langer Weg zum Erfolg: Ehrenamtliches Engagement im Reparaturcafé in Hamm

"Ich vergesse nicht, von wo ich komme." Das ist das Statement von Fachinformatiker Sascha Schmidt, der ...

47-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz in Weyerbusch gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. und 27. März) ging den Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Abenteuer im Grünen: Wandertour mit André Hauptmann zwischen Lost Places und malerischer Natur

Einen besonderen Leckerbissen für Wanderfreunde bietet der erfahrene Wanderführer André Hauptmann: Eine ...

Beschämender Umgang mit dem Ehrenamt Feuerwehr auf höchster Ebene

Im Kreis Altenkirchen ist eine hitzige Debatte entbrannt. Es geht um die geplante Umwandlung des höchsten ...

Werbung