Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B62: Sechs Personen verletzt und Straße voll gesperrt

Heute (27. März) am späten Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 62 in der Nähe der Freusburger Mühle zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt sechs Personen wurden verletzt und die Straße musste vollständig gesperrt werden.

Symbolbild

Kirchen/Freusburg. Gegen 17.40 Uhr geriet ein 34-jähriger Autofahrer aus bisher ungeklärten Gründen auf der B62 mit seinem Pkw in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er frontal mit dem Auto einer fünfköpfigen Familie. Der 18-jährige Sohn der Familie wurde durch den Aufprall schwer verletzt. Alle Familienmitglieder sowie der Unfallverursacher wurden zur medizinischen Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Der Unfallverursacher selbst wurde so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber nach Koblenz geflogen werden musste. Laut dem einsatzleitenden Notarzt besteht für alle beteiligten Personen jedoch keine Lebensgefahr.

Unfallverursacher schwer verletzt
Die genaue Unfallursache ist noch unklar und wird derzeit von der Polizei ermittelt. Aufgrund des Unfalls ist die Bundesstraße aktuell voll gesperrt. An der Unfallstelle waren rund zehn Rettungskräfte, zwei Notärzte und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zusätzlich wurden wegen auslaufender Betriebsstoffe die freiwilligen Feuerwehren Kirchen, Kirchen/Freusburg und Niederfischbach mit insgesamt etwa 50 Einsatzkräften hinzugezogen.



Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sowie die Aufräumarbeiten dauern noch an. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet um Verständnis für die derzeitige Straßensperrung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wenn die Glocken schweigen: Die Legende der Osterklappern in Wissen

Der Legende nach sind die Kirchenglocken in den letzten Tagen vor dem Osterfest nach Rom geflogen, um ...

Altenkirchener Stadtführungen: Schon 2000 Interessierte folgten dem "Nachsdwächder"

Stadtführungen durch Altenkirchen sind beliebt: Ganz besonders hoch im Kurs stehen die Rundgänge mit ...

Ein langer Weg zum Erfolg: Ehrenamtliches Engagement im Reparaturcafé in Hamm

"Ich vergesse nicht, von wo ich komme." Das ist das Statement von Fachinformatiker Sascha Schmidt, der ...

47-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz in Weyerbusch gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. und 27. März) ging den Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Abenteuer im Grünen: Wandertour mit André Hauptmann zwischen Lost Places und malerischer Natur

Einen besonderen Leckerbissen für Wanderfreunde bietet der erfahrene Wanderführer André Hauptmann: Eine ...

Beschämender Umgang mit dem Ehrenamt Feuerwehr auf höchster Ebene

Im Kreis Altenkirchen ist eine hitzige Debatte entbrannt. Es geht um die geplante Umwandlung des höchsten ...

Werbung