Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Nächtlicher Holzdiebstahl in Isert: Polizei sucht nach Hinweisen

In der Nacht auf Donnerstag (28. März) wurde im Iserter Ortsteil Kohlhardt ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Unbekannte entwendeten dabei eine beachtliche Menge Holz von einem umzäunten Grundstück.

(Symbolfoto)

Isert. Gegen 3.30 Uhr am besagten Donnerstagmorgen schlugen die bislang unbekannten Täter zu. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein entwendeten sie rund 2,5 Kubikmeter Holz von dem abgesperrten Gelände. Die Polizei hält es für möglich, dass zum Abtransport des gestohlenen Holzes ein cremefarbener Kleintransporter verwendet wurde. Dieser könnte möglicherweise ein Mercedes Benz Sprinter mit ausländischem Kennzeichen sein.

Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Vorfalls. Wer in der Nacht zum 28. März verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf das Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich zu melden. Der nächtliche Diebstahl stellt eine erhebliche Verletzung des Eigentumsrechts dar und soll zügig aufgeklärt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Autofahrer leistet Widerstand bei Polizeikontrolle in Altenkirchen

Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Mittwoch (27. März) die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

"Jo’s Diktate" im "Depositum": Osten-Sacken von Werkgruppe Wortelkamps inspiriert

Ein schönes Buch. Eine lebendige, spannende, komplexe Geschichte. Und viel mehr. Eine berührende, bereichernde ...

Wissen: Paffrather Eiche muss gefällt werden - Junger Riese wird erinnern

In der Liste der Naturdenkmale in Wissen findet sich unter der Nummer 7132-381 die „Eichengruppe auf ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Erste Frühlingsboten bringen positive Tendenzen

Die ersten Zeichen der Frühjahrsbelebung sind im Monat März auf dem Arbeitsmarkt der Region angekommen. ...

Ein langer Weg zum Erfolg: Ehrenamtliches Engagement im Reparaturcafé in Hamm

"Ich vergesse nicht, von wo ich komme." Das ist das Statement von Fachinformatiker Sascha Schmidt, der ...

Altenkirchener Stadtführungen: Schon 2000 Interessierte folgten dem "Nachsdwächder"

Stadtführungen durch Altenkirchen sind beliebt: Ganz besonders hoch im Kurs stehen die Rundgänge mit ...

Werbung