Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Nächtlicher Holzdiebstahl in Isert: Polizei sucht nach Hinweisen

In der Nacht auf Donnerstag (28. März) wurde im Iserter Ortsteil Kohlhardt ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Unbekannte entwendeten dabei eine beachtliche Menge Holz von einem umzäunten Grundstück.

(Symbolfoto)

Isert. Gegen 3.30 Uhr am besagten Donnerstagmorgen schlugen die bislang unbekannten Täter zu. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein entwendeten sie rund 2,5 Kubikmeter Holz von dem abgesperrten Gelände. Die Polizei hält es für möglich, dass zum Abtransport des gestohlenen Holzes ein cremefarbener Kleintransporter verwendet wurde. Dieser könnte möglicherweise ein Mercedes Benz Sprinter mit ausländischem Kennzeichen sein.

Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Vorfalls. Wer in der Nacht zum 28. März verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf das Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich zu melden. Der nächtliche Diebstahl stellt eine erhebliche Verletzung des Eigentumsrechts dar und soll zügig aufgeklärt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Autofahrer leistet Widerstand bei Polizeikontrolle in Altenkirchen

Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Mittwoch (27. März) die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

"Jo’s Diktate" im "Depositum": Osten-Sacken von Werkgruppe Wortelkamps inspiriert

Ein schönes Buch. Eine lebendige, spannende, komplexe Geschichte. Und viel mehr. Eine berührende, bereichernde ...

Wissen: Paffrather Eiche muss gefällt werden - Junger Riese wird erinnern

In der Liste der Naturdenkmale in Wissen findet sich unter der Nummer 7132-381 die „Eichengruppe auf ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Erste Frühlingsboten bringen positive Tendenzen

Die ersten Zeichen der Frühjahrsbelebung sind im Monat März auf dem Arbeitsmarkt der Region angekommen. ...

Ein langer Weg zum Erfolg: Ehrenamtliches Engagement im Reparaturcafé in Hamm

"Ich vergesse nicht, von wo ich komme." Das ist das Statement von Fachinformatiker Sascha Schmidt, der ...

Altenkirchener Stadtführungen: Schon 2000 Interessierte folgten dem "Nachsdwächder"

Stadtführungen durch Altenkirchen sind beliebt: Ganz besonders hoch im Kurs stehen die Rundgänge mit ...

Werbung