Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Ausbildungsmesse VG Asbach: "Markt der Berufe" kehrt zurück

Ein aufregender Wendepunkt für die Berufsorientierung in der Verbandsgemeinde Asbach zeichnet sich ab. Mit über 110 Anmeldungen signalisiert der „Markt der Berufe“ bereits jetzt, dass eine Veranstaltung von außergewöhnlicher Tragweite bevorsteht.

Foto: Veranstalter

Neustadt (Wied). Die Planungen für den „Markt der Berufe“ laufen auf Hochtouren. Über 110 Anmeldungen liegen bereits vor, sodass ein großes Ereignis seine Schatten vorauswirft. „Fand die Messe bislang alle zwei Jahre statt, so haben wir uns aufgrund der positiven Resonanz und der enormen Nachfrage dazu entschieden, auch in diesem Jahr den „Markt der Berufe“ auszurichten“, berichten Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach sowie der Verbandsgemeinde-Wirtschaftsförderer Peter Fischer. „Wie auch schon in den Vorjahren möchte die Verbandsgemeinde Asbach diese Plattform bieten, um die Schüler der Region bei der Berufswahl zu unterstützen und heimischen Unternehmen bei der Suche nach den Fachkräften von morgen zu helfen“, so Christ und Fischer weiter.

Insgesamt stellen über 110 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen ihre Angebote in Neustadt (Wied) vor. Die Stände befinden sich in der Wiedparkhalle, der Dreifeld-Sporthalle sowie im Außenbereich der Anlage, wo diverse Aussteller unter anderem mit „Show-Trucks“ ihre Ausbildungsberufe präsentieren und zum Mitmachen animieren werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Durch die Unterstützung des „Arbeitskreises Schule/Wirtschaft“ werden zusätzliche Informationen geboten.

Vertreter, die in dem Arbeitskreis mitwirken, sprechen jeweils zur vollen Stunde im
Versammlungsraum des Gemeindebüros über die Themen:

10 Uhr: „Duale Ausbildung“
11 Uhr: „Studium – Wie geht das?“
12 Uhr „Ausbildung…. Und dann?“ – Eine interaktive Fragerunde

Der „Markt“ soll Entscheidungshilfen für die Berufswahl bieten und richtet sich
insbesondere an Jugendliche ab dem 8. Schuljahr und ihre Eltern. Aber auch alle
anderen Interessierten sind herzlich willkommen. (Prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


Einwöchige Sperrung der K 61 zwischen Pirzenthal und Dünebusch

Verkehrsteilnehmer in und um Pirzenthal sollten sich auf Umleitungen einstellen. Die Kreisstraße 61 zwischen ...

Jubiläum: 10 Jahre Schmuckkästchen Hamm – Einzigartige Rabattaktion

ANZEIGE | Das Schmuckkästchen Hamm feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem glänzenden Angebot. Seit ...

Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein ...

Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt

Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was ...

Wäller Helfen startet Schwimmprojekt im Westerwald

Mit dem ehrgeizigen Ziel, 300 jungen Menschen im Westerwald eine professionelle Schwimmausbildung zu ...

Unbekannte Täter beschädigen Grillhütte in Dickendorf und entwenden einen Leitpfosten

Zwischen dem 18. und 22. März ereignete sich in der Ortsgemeinde Dickendorf ein Fall von gemeinschädlicher ...

Werbung