Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2024    

Flucht auf zwei Rädern: Jugendlicher Rollerfahrer entkommt Polizeikontrolle

Bei einer rasanten Verfolgungsjagd am Samstag (30. März)konnte ein jugendlicher Rollerfahrer der Polizei in Sörth entkommen. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und missachteten Anhaltesignalen setzte er seine Fahrt fort, bevor er schließlich im Bereich "Über dem Berg" in Mammelzen aus dem Sichtfeld der Beamten verschwand.

(Symbolbild)

Sörth. Am Samstag (30. März) bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 16.45 Uhr einen Motorroller, der mit sehr lauten Motorgeräuschen und offensichtlich überschrittener Geschwindigkeit durch die Ortschaft Sörth fuhr. Trotz aller Anhaltesignale der Polizei setzte der Fahrer seine Fahrt unbeirrt fort und flüchtete mit erhöhter Geschwindigkeit über einen Waldweg in Richtung Altenkirchen.

Die Verfolgungsjagd führte weiter über eine Lichtung zwischen der Tennishalle Altenkirchen und Mammelzen, wo der Rollerfahrer seine rücksichtslose Fahrt über ein freies Feld in Fahrtrichtung Mammelzen fortsetzte. In der Ortslage Mammelzen verloren die Beamten schließlich den Blickkontakt im Bereich "Über dem Berg".



Nach weiteren Ermittlungen konnte die Polizei jedoch einen 16-Jährigen als möglichen Fahrer identifizieren. Der Jugendliche gab an, dass sein 25 km/h Roller nach eigenen Angaben über 100 km/h fahren kann. Das Fahrzeug wurde daraufhin für ein Gutachten sichergestellt.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet nun Zeugen des Vorfalls, die möglicherweise auf den Wegen oder in der Ortslage gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 02681-9460 oder per E-Mail pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Musical "Petrus - Der Apostel" begeisterte im Kulturwerk Wissen

Dass geistliche Musik und Lieder nicht verstaubt sein müssen und dass die Zeit des frühen Christentums ...

Alles Wissenswerte zur bundesweiten Straßenverkehrszählung 2024 im April

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

Mehrere Verkehrsunfälle und eine räuberische Erpressung rund um Betzdorf

Am Samstag (30. März) ereigneten sich in der Region Betzdorf mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschaden, ...

75 Jahre FFW Katzwinkel: Das Jubiläumsjahr grüßt mit Osterüberraschung

In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel (FFW) stolz auf ihr 75-jähriges Bestehen blicken. ...

Einbruch in Dönerladen in Kirchen: Täter entwendet 100 Euro Wechselgeld

In der Nacht auf Freitag (29. März) wurde in Kirchen in der Siegstraße ein Dönerladen Ziel eines Einbruchs. ...

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt wieder ab April: Was Sie nun beachten sollten

Nach einem vorübergehenden Sinken der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme endet die Reduzierung Ende ...

Werbung