Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

Drei Einsätze innerhalb von 90 Minuten - Viel zu tun für die Feuerwehr am Osterwochenende

Ein turbulentes Osterwochenende erlebten die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Innerhalb von nur eineinhalb Stunden wurden sie gleich zu drei verschiedenen Einsätzen gerufen, und das war längst nicht alles.

Betzdorf. Über das Osterwochenende hinweg waren Rettungseinheiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stark gefordert. Bereits am Ostersamstag wurden sie binnen eineinhalb Stunden zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert.

Zunächst war der Löschzug Betzdorf im städtischen Gebiet aktiv, wo es galt, notfallmäßig eine Tür zu öffnen. Noch während dieses Einsatzes erfolgte bereits die nächste Alarmierung. In Malberg war ein Wasserrohr gebrochen, was einen Alarm für die Einheit Rosenheim zur Folge hatte.

Ungefähr eine Stunde nach dem Wasserrohrbruch wurde der Löschzug aus Kausen sowie das Hilfeleistunglöschfahrzeug aus Steinebach aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet alarmiert. Diese Meldung stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus.



Nicht nur der Samstag, sondern auch der Ostersonntag forderte die Einsatzkräfte. Mehrere Anrufer hatten das traditionelle Osterfeuer in Alsdorf irrtümlich als Gefahrenfeuer eingestuft und damit einen weiteren Einsatz ausgelöst. Später am Nachmittag kam es zudem zu einem schweren Motorradunfall zwischen Malberg und Gebhardshain, was erneut zu einer Alarmierung der Einheiten Rosenheim und Steinebach führte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Gartenhütte in Kirchen geht in Flammen auf - Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

In Kirchen ist am Sonntagabend (31. März) eine Gartenhütte aus bisher ungeklärten Gründen in Brand geraten. ...

Diebstahl einer Ortstafel in Steineroth - Polizei sucht Zeugen

Über das Osterwochenende kam es in Steineroth zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Eine Ortstafel ist spurlos ...

Hilfe für die Tafeln in Rheinland-Pfalz

In der Staatskanzlei in Mainz fand kürzlich die offizielle Spendenübergabe der jährlichen "RPR HILFT"-Spendenwoche ...

AKTUALISIERT: Tödliche Kollision auf der L 281 - zwei Motorradfahrer sterben bei Frontalzusammenstoß

Ein tragischer Verkehrsunfall hat am Sonntag (31. März) zwei Menschenleben gefordert. Bei Malberg kam ...

Weltsensation: Westerwälder Dinosaurier wurde am Weltende entdeckt!

Ein Erdrutsch legte nahe des Natur- und Erlebnispfades Weltende am jenseitigen Ufer der Nister bei Alhausen ...

Sperrung der B 256 zwischen Eichen und Bruchermühle

Im Zeitraum Samstag, 6. April, bis Sonntag, 7. April, wird die B 256 zwischen Eichen und Bruchermühle ...

Werbung