Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

Diebstahl einer Ortstafel in Steineroth - Polizei sucht Zeugen

Über das Osterwochenende kam es in Steineroth zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Eine Ortstafel ist spurlos verschwunden. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe, denn jeder Hinweis kann hilfreich sein.

Steineroth. Im beschaulichen Steineroth hat sich während des Osterwochenendes ein mysteriöser Diebstahl ereignet. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied wurde die Ortstafel an der Steinerother Straße (Landesstraße 288), am Ortseingang von Steineroth, von bislang unbekannten Tätern entwendet. Es handelt sich dabei um das Verkehrszeichen 310, ein markanter Hinweis für Ortsfremde und Besucher.

Die Polizeiinspektion Betzdorf hat unmittelbar nach Bekanntwerden des Diebstahls Ermittlungen eingeleitet. Der Ort des Geschehens wurde genauestens untersucht, doch bisher konnten keine entscheidenden Hinweise auf die Täterschaft gefunden werden.

Die Beamten bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer verdächtige Wahrnehmungen an der oben beschriebenen Örtlichkeit gemacht hat oder Informationen zum Verbleib des Verkehrszeichens geben kann, soll sich bei der Polizei melden. Jeder noch so kleine Hinweis könnte in diesem Fall hilfreich sein und zur Aufklärung des rätselhaften Diebstahls beitragen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Hilfe für die Tafeln in Rheinland-Pfalz

In der Staatskanzlei in Mainz fand kürzlich die offizielle Spendenübergabe der jährlichen "RPR HILFT"-Spendenwoche ...

Horhausen war wieder das Mekka des Ostereier-Weitwurfs - zahlreiche Besucher nahmen teil

Der Ostereier-Weitwurf in Horhausen startete am Sonntag (31. März) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb ist seit ...

Vorbildliche Ausbilder gesucht: Bewerbungsphase für Bundeswettbewerb gestartet

Auch in diesem Jahr suchen die Wirtschaftsjunioren in einem Bundeswettbewerb wieder ein "Ausbildungs-Ass". ...

Gartenhütte in Kirchen geht in Flammen auf - Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

In Kirchen ist am Sonntagabend (31. März) eine Gartenhütte aus bisher ungeklärten Gründen in Brand geraten. ...

Drei Einsätze innerhalb von 90 Minuten - Viel zu tun für die Feuerwehr am Osterwochenende

Ein turbulentes Osterwochenende erlebten die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. ...

AKTUALISIERT: Tödliche Kollision auf der L 281 - zwei Motorradfahrer sterben bei Frontalzusammenstoß

Ein tragischer Verkehrsunfall hat am Sonntag (31. März) zwei Menschenleben gefordert. Bei Malberg kam ...

Werbung