Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

Familienwandertag in Altenkirchen begeisterte mehr als 200 Wanderteilnehmer

Mehr als 200 Wanderteilnehmer aller Altersklassen konnten die Mitglieder des Wanderausschusses der Stadt Altenkirchen am zweiten Familienwandertag am Karsamstag 2024 zugunsten der Altenkirchener Tafel am Raiffeisenmarkt begrüßen. Aufgeteilt in fünf Wandergruppen galt es, Etappen in verschiedenen Streckenlängen zu bewältigen.

Beim Familientag in Altenkirchen (Foto: Griebling)

Altenkirchen. Für die erwachsenen Wanderteilnehmer wurden drei unterschiedliche Wanderstrecken mit sechs, acht und neun Kilometern Länge angeboten. Jeweils von einem erfahrenen Wanderführer begleitet, führten die einzelnen Touren über den Wiedwanderweg nach Niederölfen und den Raiffeisen-Panoramaweg nach Fluterschen. Die acht Kilometer Tour widmete sich dem Thema Wölfe im Ölferbachtal.

Die Familienwanderungen, ausgelegt für Kinder aller Altersklassen, hatten das Leuzbacher Feld sowie Schöneberg zum Ziel. Auch hier wurden die Wandergruppen von erfahrenen Wanderführern geleitet. Am Wiedwanderweg, wo beide Etappen vorbeiführten, hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen. Fleißige Helfer hatten ein kleines Waldstück österlich mit bunten Eiern, Figuren und Osterhasen geschmückt und dort von der Stadt gesponserte Ostereier versteckt. Hier waren die kleinen Detektive gefordert. Emsig machten sich die Kinder auf Eiersuche, denn für jeden Teilnehmer galt, so viel Ostereiern wie möglich zu finden. Denn eine Mengenbegrenzung gab es nicht.

Am Raiffeisenmarkt angekommen, wurden die Teilnehmer mit leckeren Bratwürsten und Getränken begrüßt. Die Mitglieder des Wanderausschusses hatten hier mithilfe der Stadtführer eine Art Biergarten, österlich liebevoll dekoriert, eingerichtet. Den Platz sowie das fürs Wurstbraten erforderliche Gas hatte der Raiffeisenmarkt zur Verfügung gestellt. Und für die Wanderteilnehmer mit Hund verteilte das Personal des Raiffeisenmarktes kostenlose Leckerlies.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über den Erlös der Veranstaltung freut sich die Altenkirchenr Tafel. Denn Lebensmittel für Menschen in finanziellen Notlagen weiterzugeben, ist die Berufung dieser Einrichtung. Dabei ist die Tafel Altenkirchen ein freiwilliges Angebot von katholischer und evangelischer Kirchengemeinde, Caritasverband, diakonischem Werk und Neue Arbeit e.V. und wird von ehrenamtlichen Helfern unterstützt.

Die Wegstrecken des Familienwandertags sind unter www.wanderbares-altenkirchen.de/familienwandertag-am-30-maerz-2024 veröffentlicht. Informationen über das Wanderprogramm der Stadt Altenkirchen findet man unter www.wanderbares-altenkirchen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Vortrag: Von Einzelhöfen zur prosperisierenden Gemeinde auf der Birker Höhe

Nach dem Vortrag "Im Rad der Zeit" lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen ...

Vorsitzende von "SOLWODI Deutschland" zu Gast beim Delegiertentag der Landfrauen

Zum diesjährigen Delegiertentag des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" konnte die Vorsitzende Gerlinde ...

Erfolgreicher Start der Altenkirchener Marktwurst-Saison

Das Altenkirchener Marktwurst-Team ist im Jubelrausch: Der Start in die dritte Saison war ein voller ...

Rund 50 Gläubige nahmen an der Kreuzwegprozession in Elkhausen teil

Auch in diesem Jahr hatte die Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel zu Ostern wieder zu einer Kreuzwegprozession ...

Erdrutsch an der Landesstraße 267 in Pracht

Durch den Starkregen in der Nacht auf Ostersonntag (31. März) ist es zu einem Erdrutsch in der Bergstraße ...

Cannabis-Gesetz in Kraft: Was ändert sich für die Polizeipraxis?

Mit dem 1. April 2024 tritt das neue Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) in Kraft. Doch welche ...

Werbung