Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

DJK Wissen-Selbach: Amilia Friesen gewinnt internationales Rhönrad-Turnier in Belgien

Knapp 180 Turner aus Belgien, Niederlande und Deutschland kämpften beim diesjährigen Eupen-Pokal im belgischen Eupen in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen um Medaillen und Pokale. Von der DJK Wissen-Selbach gingen 19 Turnerinnen an den Start und bewiesen, dass sie mit der internationalen Konkurrenz mithalten können.

(Fotos: DJK Wissen-Selbach)

Eupen/Wissen. In der Altersklasse 15-16 Jahre behauptete Amilia Friesen sich gegen ihre 22 Gegnerinnen und gewann mit einem nennenswerten Vorsprung von 0,65 Punkten und mit neuer persönlicher Bestleistung von 7,95 Punkten einen Pokal. Die 14-Jährige aus der Nähe von Altenkirchen turnt erst seit Ende 2021 Rhönrad. Umso beachtlicher ist es, dass sie den Eupen-Pokal in diesem Jahr für sich entscheiden konnte. Ihre Vereinskollegin Emma Müller erkämpfte sich mit Platz 5 (6,5 Punkte) ebenfalls eine Top-Platzierung im internationalen Teilnehmerfeld.

Ein weiterer Podestplatz im Geradeturnen ging an die zehnjährige Vanessa Wolf. Vanessa startete in der Altersklasse 11/12 und musste sich gegen 27 Konkurrenten beweisen. Vanessa behielt die Nerven und beeindruckte die Kampfrichter mit ihrer neuen Kür, die einen deutlich höheren Schwierigkeitsgrad als in den Wettkämpfen zuvor aufwies. Sie wurde mit einer Endwertung von 6,55 Punkten belohnt und durfte sich über die Silbermedaille freuen.

In der Altersklasse der 9- bis 10-jährigen verpasste Lenia Getz im 21 Teilnehmer starken Feld um nur 0,15 Punkte einen Platz auf dem Podest und wurde mit einem Endwert von starken 6,55 Punkten Vierte. Ebenfalls über den vierten Platz durfte sich Emilia Scory in der Altersklasse der 13- bis 14-Jährigen mit einer Endwertung von 6,75 Punkten freuen. Im 25 Teilnehmer starken Feld verpasste Emilia um nur 0,1 Punkte einen Platz auf dem Podest.



In der Anfängerklasse gingen 22 Turnerinnen und Turner an den Start. Mila Strüder und Amelie Roscher durften sich mit den Plätzen 6 und 9 über eine Top Ten Platzierung freuen. Besonders erwähnenswert ist, dass der Eupen-Pokal für die achtjährige Mila der erste Wettkampf war.

In der Disziplin Sprung zeigten die Wissener Turnerinnen ebenso, dass sie der internationalen Konkurrenz gewachsen sind. Im Sprung der Schüler bis 14 Jahre gingen 20 Teilnehmer an den Start. Emilia Scory, Vanessa Wolf und Svea Benöhr zeigten einen gehockten Salto aus dem Stand auf dem Rhönrad und durften sich über die Plätze 2, 4 und 6 freuen. Im Sprung der Jugend (15 bis 18 Jahre) standen gleich zwei Rhönradturnerinnen aus Wissen auf dem Podest. Im 22 Teilnehmer starken Feld sicherten sich Christina Keller und Amilia Friesen mit einem gebückten Salto den Silber- und Bronzerang. In der Disziplin Spirale (Jugend) freuten sich Emma Müller und Christina Keller über die Plätze 7 und 10.

Nach den Osterferien werden sich die Wissener Rhönradturnerinnen und -turner auf die Rheinland-Pfalz Meisterschaften vorbereiten. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften werden am 27. April in der Sporthalle der BBS Wissen stattfinden. Sportler freuen sich über viele Zuschauer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Neue Termine: Dringender Bedarf an Blutspenden im Gebhardshainer Land

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft zu dringend benötigten Blutspenden in der Region Gebhardshain auf. ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Der Erdrutsch war in Pracht, nicht am Weltende und – die allermeisten Leser haben es am Datum erkannt ...

Trunkenheitsfahrt in Roth: Rollerfahrer mit absoluter Fahruntauglichkeit am Steuer

Eine Trunkenheitsfahrt auf der B256 in der Nähe von Heckenhof bei Roth sorgte am Montag (1. April) für ...

Erfolgreicher Start der Altenkirchener Marktwurst-Saison

Das Altenkirchener Marktwurst-Team ist im Jubelrausch: Der Start in die dritte Saison war ein voller ...

Vorsitzende von "SOLWODI Deutschland" zu Gast beim Delegiertentag der Landfrauen

Zum diesjährigen Delegiertentag des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" konnte die Vorsitzende Gerlinde ...

Vortrag: Von Einzelhöfen zur prosperisierenden Gemeinde auf der Birker Höhe

Nach dem Vortrag "Im Rad der Zeit" lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen ...

Werbung