Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Trunkenheitsfahrt in Roth: Rollerfahrer mit absoluter Fahruntauglichkeit am Steuer

Eine Trunkenheitsfahrt auf der B256 in der Nähe von Heckenhof bei Roth sorgte am Montag (1. April) für Aufsehen. Ein verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer bemerkte einen Rollerfahrer, der auffällig Schlangenlinien fuhr und alarmierte die Polizei.

(Symbolbild)

Roth. Gegen 19.45 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Altenkirchen ein Hinweis auf einen möglicherweise alkoholisierten Rollerfahrer. Der Fahrer bewegte sich in starken Schlangenlinien in Richtung Altenkirchen auf der B 256 nahe Heckenhof. Dank des aufmerksamen Hinweises konnte das Fahrzeug durch Polizeibeamte festgestellt und kontrolliert werden.

Bei der Kontrolle des 25-jährigen Fahrers stellten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntauglichkeit. Doch nicht nur der hohe Alkoholkonsum des jungen Mannes war problematisch. Bei der Überprüfung seines Rollers stellte sich heraus, dass dieser nicht zugelassen war und zudem ohne Versicherungsschutz im öffentlichen Straßenverkehr bewegt wurde.

Die Konsequenz: Gegen den 25-Jährigen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Osterkonzert mit "Pauken und Trompeten" in der Abtei Marienstatt

Es ist erstaunlich, dass es Frater Gregor Ocist immer wieder gelingt, zu den beliebten Konzerten in der ...

Hochmodern und gut ausgestattet: SPD besichtigte IGS Horhausen

Die SPD "Im Raiffeisenland" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld informierte sich jüngst vor ...

Neue Robotik-Chirurgin am Diakonie Klinikum in Siegen

Auch bei umfangreichen Operationen steht die Robotik für Präzision und ermöglicht, dass Patienten schneller ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Der Erdrutsch war in Pracht, nicht am Weltende und – die allermeisten Leser haben es am Datum erkannt ...

Neue Termine: Dringender Bedarf an Blutspenden im Gebhardshainer Land

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft zu dringend benötigten Blutspenden in der Region Gebhardshain auf. ...

DJK Wissen-Selbach: Amilia Friesen gewinnt internationales Rhönrad-Turnier in Belgien

Knapp 180 Turner aus Belgien, Niederlande und Deutschland kämpften beim diesjährigen Eupen-Pokal im belgischen ...

Werbung