Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Trunkenheitsfahrt in Roth: Rollerfahrer mit absoluter Fahruntauglichkeit am Steuer

Eine Trunkenheitsfahrt auf der B256 in der Nähe von Heckenhof bei Roth sorgte am Montag (1. April) für Aufsehen. Ein verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer bemerkte einen Rollerfahrer, der auffällig Schlangenlinien fuhr und alarmierte die Polizei.

(Symbolbild)

Roth. Gegen 19.45 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Altenkirchen ein Hinweis auf einen möglicherweise alkoholisierten Rollerfahrer. Der Fahrer bewegte sich in starken Schlangenlinien in Richtung Altenkirchen auf der B 256 nahe Heckenhof. Dank des aufmerksamen Hinweises konnte das Fahrzeug durch Polizeibeamte festgestellt und kontrolliert werden.

Bei der Kontrolle des 25-jährigen Fahrers stellten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntauglichkeit. Doch nicht nur der hohe Alkoholkonsum des jungen Mannes war problematisch. Bei der Überprüfung seines Rollers stellte sich heraus, dass dieser nicht zugelassen war und zudem ohne Versicherungsschutz im öffentlichen Straßenverkehr bewegt wurde.

Die Konsequenz: Gegen den 25-Jährigen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Osterkonzert mit "Pauken und Trompeten" in der Abtei Marienstatt

Es ist erstaunlich, dass es Frater Gregor Ocist immer wieder gelingt, zu den beliebten Konzerten in der ...

Hochmodern und gut ausgestattet: SPD besichtigte IGS Horhausen

Die SPD "Im Raiffeisenland" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld informierte sich jüngst vor ...

Neue Robotik-Chirurgin am Diakonie Klinikum in Siegen

Auch bei umfangreichen Operationen steht die Robotik für Präzision und ermöglicht, dass Patienten schneller ...

Auflösung: Dinosaurier am Weltende war natürlich ein Aprilscherz

Der Erdrutsch war in Pracht, nicht am Weltende und – die allermeisten Leser haben es am Datum erkannt ...

Neue Termine: Dringender Bedarf an Blutspenden im Gebhardshainer Land

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft zu dringend benötigten Blutspenden in der Region Gebhardshain auf. ...

DJK Wissen-Selbach: Amilia Friesen gewinnt internationales Rhönrad-Turnier in Belgien

Knapp 180 Turner aus Belgien, Niederlande und Deutschland kämpften beim diesjährigen Eupen-Pokal im belgischen ...

Werbung