Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Unbekannte Täter entwenden erneut Grabschmuck auf katholischem Friedhof in Hamm

In einem katholischen Friedhof in Hamm kam es zwischen dem 31. März und dem 1. April zu wiederholten Diebstählen von Grabschmuck. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

(Symbolbild)

Hamm. Ein erneuter Fall von Grabschmuck-Diebstahl beschäftigt die Polizei in Hamm. Zwischen Sonntag (31. März, 16 Uhr) und Montag (1. April, 13 Uhr) wurden auf dem katholischen Friedhof in Hamm Blumensträuße und anderer Grabschmuck von mehreren Gräbern gestohlen.

Die unbekannten Täter hinterließen keine offensichtlichen Spuren, die auf ihre Identität schließen lassen könnten. Bisher gibt es weder Zeugenaussagen noch andere konkrete Hinweise auf die Täter.

Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung des Falles. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder weitere Informationen liefern kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02681-946-0 zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Boris Bläser als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Wallmenroth

Die Mitgliedervollversammlung nominiert den Vorsitzenden des Ortsverbandes Boris Bläser für die Ortsbürgermeisterwahl ...

Wanderhighlights an der Kleinen Nister

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer aus Mammelzen, lädt alle Wanderinteressenten für Sonntag, ...

Quad-Diebstahl in Rosenheim scheitert - Zeugin beobachtet verdächtige Person

In den frühen Morgenstunden des 2. Aprils ereignete sich in Rosenheim ein versuchter Diebstahl eines ...

Neue Robotik-Chirurgin am Diakonie Klinikum in Siegen

Auch bei umfangreichen Operationen steht die Robotik für Präzision und ermöglicht, dass Patienten schneller ...

Hochmodern und gut ausgestattet: SPD besichtigte IGS Horhausen

Die SPD "Im Raiffeisenland" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld informierte sich jüngst vor ...

Osterkonzert mit "Pauken und Trompeten" in der Abtei Marienstatt

Es ist erstaunlich, dass es Frater Gregor Ocist immer wieder gelingt, zu den beliebten Konzerten in der ...

Werbung