Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sein. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler will regelmäßig Ehrenamtliche ehren und mit einem Preis auszeichnen.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamts. Anlass für Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ehrenamtliche besonders zu würdigen. „Menschen, die sich freiwillig engagieren sind unentbehrlich für die Gemeinschaft. Deshalb will ich regelmäßig Ehrenamtliche ehren und mit einem Preis auszeichnen“, so die Abgeordnete.
Sie ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, ihr Menschen zu nennen, die sich in Vereinen, Verbänden oder sozialen Organisationen ehrenamtlich einsetzen und diesen Preis verdienen. „Ohne freiwilliges Engagement wäre unser Land nicht das Gleiche. Viele Institutionen sind auf die freiwillige Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger dringend angewiesen. Das wird sich durch die demografische Entwicklung noch verschärfen,“ so Bätzing-Lichtenthäler weiter.
Wer eine Person, eine Gruppe oder ein Projekt kennt, das für diese Auszeichnung empfohlen werden soll, meldet sich per Brief im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Hauptstraße 9 in 56269 Dierdorf oder schreibt seine Empfehlung per E-Mail an sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk.bundestag.de .



Der Titel „Ehrenamt des Monats“ wird ab Januar 2012 regelmäßig vergeben und von der Abgeordneten persönlich verliehen. „Ich bin sehr gespannt, wer mir empfohlen wird und freue mich schon darauf, den ersten Titel zu vergeben!“ Die Preisträger werden auch auf der Homepage www.sabine-baetzing.de veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sally Perel zu Gast am Kopernikus-Gymnasium

Mit dem Buch "Ich war Hitlerjunge Salomon" wurde Sally Perel mit seiner Lebensgeschichte weltberühmt. ...

Seniorenverband will "Runden Tisch"

Der Seniorenverband (BRH) im Kreis Altenkirchen findet keine Interessenten für die Vorstandsarbeit. Im ...

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Neue Braungurtträger im Ju-Jutsu

Gemeinsam fuhren Ju-Jutsu-Sportler aus den Vereinen Daaden, Herdorf und Betzdorf zur Landsprüfung nach ...

Marktauftakt mit Wohlfühlgarantie

600 Gäste feierten den Start in den Hachenburger Weihnachtsmarkt in der Westerwald Bank, die zum Empfang ...

Antonia Fournier - eine vielseitige Künstlerin stellt in Altenkirchen aus

Frau aus Oberdreis beobachtet die Menschen und nimmt ihre Unarten auf die Schippe

Altenkirchen/Oberdreis. ...

Werbung